Schöner Schaukeln
Neu in Haus Eckel: Schaukeln, werfen und Bälle schlagen. Rund 100 Gäste kamen zur Einweihung neuer Bewegungsmöglichkeiten beim Sommerfest.
Ran an die Paddel
Für einen guten Zweck: Das Sozialkontor-Team ist wieder beim Benefiz-Drachenbootrennen des Kiwanis Clubs Hamburg gestartet.
Hoch in die Luft
Für Nutzer*innen des Tarpenbeker Ufers ging es zum Hamburger Flughafen. Eine Modellschau und -vorführung sowie eine Tour über das Gelände ermöglichten einzigartige Einblicke.
Danke für das Engagement!
Freiwilligenfest: Mit einer besonderen Stadtführung haben wir uns bei den Freiwilligen im Sozialkontor für ihre Unterstützung bedankt.
Inklusive Sesamstraße: Gefällt uns!
Ab 2. Oktober wohnt eine Figur mit Behinderung in der Sesamstraße. Die Leitung der Schulischen Ganztagsbetreuung im Sozialkontor Sarah Bartsch erklärt, warum das ein wichtiges Signal ist.
Mobil in Bergstedt
Erfolgreiches Spendenprojekt: Ein neues Tandemfahrrad bringt Menschen aus dem Senator-Neumann-Haus in Bewegung.
Mit dem Inklusionstruck über den CSD
Nathalie von Wohnen mit Assistenz Hafentor durfte die Parade von oben erleben.
Alltäglicher Rassismus
Sensibilisieren und die eigene Haltung hinterfragen – das sind wichtige Bestandteile antirassistischer Bildungsarbeit.
Inklusive künstliche Intelligenz
Mit dem Programm Dall-E können Menschen mit motorischen Einschränkungen durch die Eingabe von Begriffen digitale Kunstwerke erschaffen.
Fußball für alle
Gute Nachricht für sportbegeisterte Menschen: Eine Seite im Internet erklärt Begriffe aus dem Fußball in Leichter Sprache.