Treffpunkt Hamburg Süd
Der Treffpunkt liegt zentral im bunten und multikulturellen Stadtteil Harburg. Er ist nur einen Katzensprung von der S-Bahn-Station Harburg-Rathaus und dem Harburger Shopping-Zentrum entfernt. Gut vernetzt bestehen Kooperationen mit örtlichen Kulturschaffenden und anderen Trägern. Durch gemeinsame Veranstaltungen und Feste, wie zum Beispiel Suedkultur, beleben wir die Inklusion.
Angebote und Öffnungszeiten
Auf dieser Seite finden Sie unseren Wochenplan mit vielfältigen Angeboten. Wir bieten einen Raum der Begegnung, wir beraten in sozialen Fragen und rund um die Themen psychische Erkrankung und Behinderung – nach Absprache auch in anderen Sprachen.
Bis bald, wir freuen uns auf Sie!
Offene Beratung
Wir beraten und vermitteln bei behördlichen und alltagsbezogenen Fragen rund um Behinderung und psychische Erkrankung.
Montag Mittwoch Donnerstag | 10-14 Uhr 10-14 Uhr 14-18 Uhr (auch auf Türkisch oder Polnisch) |
Peerberatung (auf Anfrage): Unser Peerberater ist Experte in eigener Sache - als Psychiatrieerfahrener mit Ausbildung als Genesungsbegleiter berät er Betroffene.
10-14 Uhr
Offene Beratung
Für Fragen rund um Behinderung, psychische Erkrankung, Behördenangelegenheiten etc.
Voranmeldung erwünscht
14-18 Uhr
Café Freigeist
Wir planen und gestalten als Gruppe gemeinsam den Tag. Hier können alle ihre Ideen einbringen und sich beschäftigen.
16-18 Uhr (jeden 1. Montag im Monat)
Treffpunkt-Versammlung
Hier gibt es die neuesten Infos. Es werden Wünsche besprochen und Aktionen geplant.
15.30-18 Uhr
Kreativ-Atelier
Lust auf Basteln, Malen, Handarbeiten?
10-14 Uhr
Offene Beratung
Für Fragen rund um Behinderung, psychische Erkrankung, Behördenangelegenheiten etc.
Voranmeldung erwünscht
14-15 Uhr
Zeit zum Entspannen
Traumreisen, Yoga oder andere Entspannungsübungen.
15-18 Uhr
Rund ums Essen
Gemeinsam kochen, backen und essen. Ernährungsfragen können besprochen werden.
Mit Kostenbeitrag.
Voranmeldung erwünscht
18-20 Uhr
Recovery
Für Personen mit ASP-Leistungen. In der Gruppe Stärkung des Selbst erfahren. Peer-Beratung auf Anfrage.
12-14 Uhr
Teestunde
Plaudern, zubereiten und genießen.
14-18 Uhr
Offene Beratung
Für Fragen rund um Behinderung, psychische Erkrankungen, Behördenangelegenheiten etc.
Voranmeldung erwünscht
16.30-18 Uhr
In Bewegung
Aktivitäten für Körper, Geist und Seele. Drinnen oder draußen.
10-12 Uhr
Frühstückstreff
Gemeinsam starten wir bei einem leckeren Frühstück in den Tag.
Mit Kostenbeitrag.
Voranmeldung erwünscht
14-15 Uhr
Singen und Musik
Spaß und Entspannung beim gemeinsamen Singen.
15.30-18 Uhr
Spielen
Wir bieten Brett- und Kartenspiele, Kickern, IT, Konsole, Darts.
16-20 Uhr (jeden 3. Freitag im Quartal)
„Kleine Bühne für ALLE“
Live-Musik oder Karaoke. Wir bieten eine offene Bühne zum Musik machen oder hören.
Veranstaltungen
Ausflüge nach Absprache.
Aktuelle Informationen und Termine gibt es über den Treffpunkt.
14-18 Uhr (jeden 1. Sonntag im Monat)
Sonntags-Café
Sonntags nichts los? Hier gibt es Kaffee, Kuchen und mehr.
10-14 Uhr
Offene Beratung
Für Fragen rund um Behinderung, psychische Erkrankung, Behördenangelegenheiten etc.
Voranmeldung erwünscht
14-18 Uhr
Café Freigeist
Wir planen und gestalten als Gruppe gemeinsam den Tag. Hier können alle ihre Ideen einbringen und sich beschäftigen.
16-18 Uhr (jeden 1. Montag im Monat)
Treffpunkt-Versammlung
Hier gibt es die neuesten Infos. Es werden Wünsche besprochen und Aktionen geplant.
15.30-18 Uhr
Kreativ-Atelier
Lust auf Basteln, Malen, Handarbeiten?
10-14 Uhr
Offene Beratung
Für Fragen rund um Behinderung, psychische Erkrankung, Behördenangelegenheiten etc.
Voranmeldung erwünscht
14-15 Uhr
Zeit zum Entspannen
Traumreisen, Yoga oder andere Entspannungsübungen.
15-18 Uhr
Rund ums Essen
Gemeinsam kochen, backen und essen. Ernährungsfragen können besprochen werden.
Mit Kostenbeitrag.
Voranmeldung erwünscht
18-20 Uhr
Recovery
Für Personen mit ASP-Leistungen. In der Gruppe Stärkung des Selbst erfahren. Peer-Beratung auf Anfrage.
12-14 Uhr
Teestunde
Plaudern, zubereiten und genießen.
14-18 Uhr
Offene Beratung
Für Fragen rund um Behinderung, psychische Erkrankungen, Behördenangelegenheiten etc.
Voranmeldung erwünscht
16.30-18 Uhr
In Bewegung
Aktivitäten für Körper, Geist und Seele. Drinnen oder draußen.
10-12 Uhr
Frühstückstreff
Gemeinsam starten wir bei einem leckeren Frühstück in den Tag.
Mit Kostenbeitrag.
Voranmeldung erwünscht
14-15 Uhr
Singen und Musik
Spaß und Entspannung beim gemeinsamen Singen.
15.30-18 Uhr
Spielen
Wir bieten Brett- und Kartenspiele, Kickern, IT, Konsole, Darts.
16-20 Uhr (jeden 3. Freitag im Quartal)
„Kleine Bühne für ALLE“
Live-Musik oder Karaoke. Wir bieten eine offene Bühne zum Musik machen oder hören.
Veranstaltungen
Ausflüge nach Absprache.
Aktuelle Informationen und Termine gibt es über den Treffpunkt.
14-18 Uhr (jeden 1. Sonntag im Monat)
Sonntags-Café
Sonntags nichts los? Hier gibt es Kaffee, Kuchen und mehr.
Assistenz
Sie brauchen Unterstützung im Alltag?
Dann sind Sie bei uns richtig. Wir geben Menschen die Assistenz, die sie brauchen, um ihr Leben in den eigenen vier Wänden selbständig zu meistern. Unsere erfahrenen Pädagogen beraten & begleiten Sie und bieten Ihnen in unseren Treffpunkten in der Nachbarschaft eine ganze Reihe von unterschiedlichen Angeboten.
Ambulante Sozialpsychiatrie (ASP)
Ambulante Sozialpsychiatrie (ASP) unterstützt Menschen mit einer psychischen Erkrankung bei der Stabilisierung der eigenen Lebenssituation.
Zu Ambulante Sozialpsychiatrie (ASP)
Einfache Assistenz (früher WA)
Einfache Assistenz (früher WA) unterstützt volljährige Menschen mit Behinderung, die in einer eigenen Wohnung leben.
Einfache Assistenz (früher WA)
Qualifizierte pädagogische Assistenz (früher PBW)
Qualifizierte pädagogische Assistenz (früher PBW) unterstützt volljährige Menschen mit Behinderung dabei, ihr Leben selbständig zu meistern.
Zu Qualifizierte pädagogische Assistenz (früher PBW)
Hilfe für Familien mit behinderten Kindern (HfbK)
Wir beraten und fördern Sie als Familie mit behinderten Kindern im Alter von 3 bis 18 Jahren.
Seminare
Gesund türkisch kochen: Essen für wenig Geld
Samstag, 10. Februar 2024
(weitere Termine)
Beschreibung
Lerne türkisches Essen kennen: Welche Zutaten braucht man? Was ist gesund? Wir zeigen, wie man Türkisch kocht.
Barrierefrei und rollstuhlgerecht.
Termine
Zeit : 11:00 - 14:00 Uhr
Zeit : 11:00 - 14:00 Uhr
Orte
Treffpunkt Hamburg Süd
Knoopstraße 1-3
21073 Hamburg
Kosten
8 Euro
Kontakt
Treffpunkt Hamburg Süd
Telefon: 040 / 18 01 00 36-0
E-Mail: treffpunkt-sued@
Kursleitung
Züleyhan Demiroglu
Cansel Ersoy
Ein Schreiblabor kreativ und extrastark
Montag, 19. Februar 2024
(weitere Termine)
Beschreibung
Entdecke dein eigenes Schreib-Talent!
Wir schreiben Geschichten oder Gedichte aus selbst Erlebtem, Gesehenem oder Erfundenem.
Wir spielen mit den Worten. Der Kurs richtet sich an ungeübte und geübte Talente.
Barrierefrei und rollstuhlgerecht.
Termine
Zeit : 17:30 - 20:00 Uhr
Zeit : 17:30 - 20:00 Uhr
Zeit : 17:30 - 20:00 Uhr
Zeit : 10:00 - 16:00 Uhr
Zeit : 10:00 - 15:15 Uhr
Orte
Treffpunkt Hamburg Süd
Knoopstraße 1-3
21073 Hamburg
Kosten
27 Euro
Ermäßigt 13,50 Euro
Kontakt
Treffpunkt Hamburg Süd
Telefon: 040 / 18 01 00 36-0
E-Mail: treffpunkt-sued@
Kursleitung
Jörn Waßmund
Aktuelles & Termine
Rund 28.000 Euro für Kultur
Gute Nachrichten für alle Freund*innen der Kunst: Die Aktion Mensch fördert neue Kulturprojekte an fünf Standorten des Sozialkontors.
weiterlesen