Treffpunkt Hamburg Süd
Der Treffpunkt liegt zentral im bunten und multikulturellen Stadtteil Harburg. Er ist nur einen Katzensprung von der S-Bahn-Station Harburg-Rathaus und dem Harburger Shopping-Zentrum entfernt. Gut vernetzt bestehen Kooperationen mit örtlichen Kulturschaffenden und anderen Trägern. Durch gemeinsame Veranstaltungen und Feste, wie zum Beispiel Suedkultur, beleben wir die Inklusion.
Wir sind umgezogen
Der Treffpunkt Hamburg Süd ist in die Knoopstraße 1 bis 3 in Harburg umgezogen. Wir freuen uns darauf, euch in den neuen Räumen zu begrüßen!
Angebote und Öffnungszeiten
Wir freuen uns auf Sie.
Wir bieten einen Raum der Begegnung mit vielfältigen Angeboten. Wir beraten in sozialen Fragen und rund um die Themen psychische Erkrankung und Behinderung – nach Absprache auch in anderen Sprachen.
Aktuell bitten wir Sie: Melden Sie sich für jedes Angebot vorher an! Bitte kommen Sie mit einem Mund-Nasen-Schutz in den Treffpunkt und halten Sie Abstand zu anderen Personen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Bis bald!
Offene Beratung
Unsere Beratung kann derzeit nicht offen, sondern nur mit voriger Anmeldung stattfinden.
Wir beraten und vermitteln bei behördlichen und alltagsbezogenen Fragen.
Montag Donnerstag | 10.30 - 15 Uhr 15 - 18 Uhr |
Seit August 2021 bieten wir montags von 13 - 15 Uhr Beratung in türkischer Sprache an. (Telefonische Anmeldung über den TP Wilhelmsburg erforderlich. T: 040 / 18 07 62 66).
Peerberatung (auf Anfrage): Unser Peerberater ist Experte in eigener Sache - als Psychiatrieerfahrener mit Ausbildung als Genesungsbegleiter berät er Betroffene.
Unsere persönlichen und telefonischen Sprechstundenzeiten sind: montags, mittwochs, donnerstags und freitags von 10 - 14 Uhr und dienstags von 14 - 18 Uhr.
10.30 - 15 Uhr
Offene Beratung
Für Fragen rund um Behinderung, psychische Erkrankungen und Be- hördenangelegenheiten etc.
Bitte anmelden.
13 - 15 Uhr
Offene Beratung in türkischer Sprache
Für Fragen rund um Behinderung, psychische
Erkrankungen und Be- hördenangelegenheiten etc.
Bitte vorher anmelden über den TP Wilhelmsburg.
T: 040 / 18 07 62 66
15 - 18 Uhr
IT und Konsole
Freizeit gestalten mit Playstation, PC, Internet, Smartphone.
15.30 - 18 Uhr
Kreativ-Atelier
Wir gehen ins „Habibi-Atelier" und sind dort gemeinsam kreativ
15 - 18 Uhr
Offener Treff und Abendessen
Worauf habe ich Lust? Wir gestalten den Nachmittag gemeinsam und kochen zusammen.
Bitte anmelden, begrenzte TN
18 - 20 Uhr
Recovery
Für Personen mit ASP-Leistungen. Du+ich = wir! In der Gruppe mehr Harmonie und Stärkung des Selbst erfahren.
13 - 14.30 Uhr
Handarbeiten
Gemeinsam wird gestrickt, gehäkelt, geknüpft.
15 - 18 Uhr
Offene Beratung
Für Fragen rund um Behinderung, psychische Erkrankungen und Behördenangelegenheiten etc.
Bitte vorher telefonisch anmelden.
16.30 - 18 Uhr
In Bewegung
Aktivitäten für Körper, Geist und Seele. Drinnen oder Draußen.
10 - 12 Uhr
Frühstückstreff
Gemeinsames starten wir bei einem leckeren Frühstück in den Tag.
Mit Voranmeldung, Kostenbeitrag von 2,50 Euro
15 - 18 Uhr
Jetzt wird gespielt
Lust auf Gesellschaftsspiele?
10.30 - 15 Uhr
Offene Beratung
Für Fragen rund um Behinderung, psychische Erkrankungen und Be- hördenangelegenheiten etc.
Bitte anmelden.
13 - 15 Uhr
Offene Beratung in türkischer Sprache
Für Fragen rund um Behinderung, psychische
Erkrankungen und Be- hördenangelegenheiten etc.
Bitte vorher anmelden über den TP Wilhelmsburg.
T: 040 / 18 07 62 66
15 - 18 Uhr
IT und Konsole
Freizeit gestalten mit Playstation, PC, Internet, Smartphone.
15.30 - 18 Uhr
Kreativ-Atelier
Wir gehen ins „Habibi-Atelier" und sind dort gemeinsam kreativ
15 - 18 Uhr
Offener Treff und Abendessen
Worauf habe ich Lust? Wir gestalten den Nachmittag gemeinsam und kochen zusammen.
Bitte anmelden, begrenzte TN
18 - 20 Uhr
Recovery
Für Personen mit ASP-Leistungen. Du+ich = wir! In der Gruppe mehr Harmonie und Stärkung des Selbst erfahren.
13 - 14.30 Uhr
Handarbeiten
Gemeinsam wird gestrickt, gehäkelt, geknüpft.
15 - 18 Uhr
Offene Beratung
Für Fragen rund um Behinderung, psychische Erkrankungen und Behördenangelegenheiten etc.
Bitte vorher telefonisch anmelden.
16.30 - 18 Uhr
In Bewegung
Aktivitäten für Körper, Geist und Seele. Drinnen oder Draußen.
10 - 12 Uhr
Frühstückstreff
Gemeinsames starten wir bei einem leckeren Frühstück in den Tag.
Mit Voranmeldung, Kostenbeitrag von 2,50 Euro
15 - 18 Uhr
Jetzt wird gespielt
Lust auf Gesellschaftsspiele?
Assistenz
Sie brauchen Unterstützung im Alltag?
Dann sind Sie bei uns richtig. Wir geben Menschen die Assistenz, die sie brauchen, um ihr Leben in den eigenen vier Wänden selbständig zu meistern. Unsere erfahrenen Pädagogen beraten & begleiten Sie und bieten Ihnen in unseren Treffpunkten in der Nachbarschaft eine ganze Reihe von unterschiedlichen Angeboten.
Ambulante Sozialpsychiatrie (ASP)
Ambulante Sozialpsychiatrie (ASP) unterstützt Menschen mit einer psychischen Erkrankung bei der Stabilisierung der eigenen Lebenssituation.
Zu Ambulante Sozialpsychiatrie (ASP)
Einfache Assistenz (früher WA)
Einfache Assistenz (früher WA) unterstützt volljährige Menschen mit Behinderung, die in einer eigenen Wohnung leben.
Einfache Assistenz (früher WA)
Qualifizierte pädagogische Assistenz (früher PBW)
Qualifizierte pädagogische Assistenz (früher PBW) unterstützt volljährige Menschen mit Behinderung dabei, ihr Leben selbständig zu meistern.
Zu Qualifizierte pädagogische Assistenz (früher PBW)
Hilfe für Familien mit behinderten Kindern (HfbK)
Wir beraten und fördern Sie als Familie mit behinderten Kindern im Alter von 3 bis 18 Jahren.
Seminare
Ein Schreiblabor für ALLE
Samstag, 18. März 2023
(weitere Termine)
Beschreibung
Entdecken Sie Ihr eigenes Schreib-Talent!
Wir schreiben Geschichten oder Gedichte aus selbst Erlebtem, Gesehenem oder Erfundenem.
Wir spielen mit den Worten.
Wer mag, kann seine Texte im Anschluss bei einer Lesung vorlesen.
Zur Vorbereitung gibt es einen weiteren Kurs: »Eigene Texte vortragen leicht gemacht«
Barrierefrei und rollstuhlgerecht.
Termine
Zeit : 10:00 - 16:45 Uhr
Zeit : 10:00 - 16:45 Uhr
Zeit : 10:00 - 16:45 Uhr
Orte
Treffpunkt Hamburg Süd
Knoopstraße 1-3
21079 Hamburg
Kosten
27 Euro (50% Ermäßigung bei existenzsichernden Leistungen)
Kontakt
Treffpunkt Hamburg Süd
Telefon: 040 / 18 01 00 36-0
E-Mail: treffpunkt-sued@
Kursleitung
Jörn Waßmund
Eigene Texte vortragen leicht gemacht
Mittwoch, 19. April 2023
(weitere Termine)
Beschreibung
Sie möchten Ihre selbst geschriebenen Texte bei einer Lesung vortragen?
Hier lernen Sie Lese-Technik und Stimm-Einsatz.
So bereiten Sie sich auf die Lesung eigener Texte vor.
Barrierefrei und rollstuhlgerecht.
Termine
Zeit : 17:45 - 21:00 Uhr
Zeit : 17:45 - 21:00 Uhr
Orte
Treffpunkt Hamburg Süd
Knoopstraße 1-3
21079 Hamburg
Kosten
9 Euro (50% Ermäßigung bei existenzsichernden Leistungen)
Kontakt
Treffpunkt Hamburg Süd
Telefon: 040 / 18 01 00 36-0
E-Mail: treffpunkt-sued@
Kursleitung
Jörn Waßmund
Aktuelles & Termine
Neue Räume in Harburg
"Achtung, neue Adresse": Der Treffpunkt Hamburg Süd ist nicht mehr in der Schwarzenbergstraße zu finden, sondern auf 400 ...
weiterlesenHarburg: Was auf die Ohren
Musikliebhaber*innen aufgepasst: Freitag, den 28. Oktober geht in Harburg eine inklusive Show der Extraklasse an den Start. ...
Kunstprojekt: Wir sind dabei!
Was beschäftigt die Menschen in Deutschland in der heutigen Zeit? Darum geht es in der Ausstellung „Unser Land 2022“, die am 19. ...
weiterlesen