Treffpunkt Hamburg Süd
Der Treffpunkt liegt zentral im bunten und multikulturellen Stadtteil Harburg. Er ist nur einen Katzensprung von der S-Bahn-Station Harburg-Rathaus und dem Harburger Shopping-Zentrum entfernt. Gut vernetzt bestehen Kooperationen mit örtlichen Kulturschaffenden und anderen Trägern. Durch gemeinsame Veranstaltungen und Feste, wie zum Beispiel Suedkultur, beleben wir die Inklusion.
Angebote und Öffnungszeiten
Wir freuen uns auf Sie.
Wir bieten einen Raum der Begegnung mit vielfältigen Angeboten. Wir beraten in sozialen Fragen und rund um die Themen psychische Erkrankung und Behinderung – nach Absprache auch in anderen Sprachen.
Aktuell bitten wir Sie: Melden Sie sich für jedes Angebot vorher an! Bitte kommen Sie mit einem Mund-Nasen-Schutz in den Treffpunkt und halten Sie Abstand zu anderen Personen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Bis bald!
Offene Beratung
Unsere Beratung kann derzeit nicht offen, sondern nur mit voriger Anmeldung stattfinden.
Wir beraten und vermitteln bei behördlichen und alltagsbezogenen Fragen.
Montag | 11-15 Uhr |
11-15 Uhr
Offene Beratung
Beratung und Vermittlung bei behördlichen und alltagsbezogenen Fragen.
Unsere Beratung kann derzeit nicht offen, sondern nur mit voriger Anmeldung stattfinden.
16-18 Uhr
Kreativ-Atelier
Wir gehen ins „Habibi-Atelier" und sind dort gemeinsam kreativ
Bitte anmelden, begrenzte Teilnehmerzahl
16-18 Uhr
IT und Konsole
Freizeit gestalten mit Playstation, PC, Internet, Smartphone.
Bitte anmelden, begrenzte Teilnehmerzahl
18-20 Uhr
Recovery-Gruppe
Für Psychiatrie-Erfahrene.
Bitte anmelden, begrenzte Teilnehmerzahl
11-13 Uhr
Achtsamkeitsgruppe
Mehr Gelassenheit & Harmonie lernen. Für Personen mit ASP-Leistungen
Bitte anmelden, begrenzte Teilnehmerzahl
13-14.30 Uhr
Handarbeiten
Bitte anmelden, begrenzte Teilnehmerzahl
14-15 Uhr
Englisch im Alltag
Englische Worte kommen überall vor. Was bedeuten Sie? Wie werden sie gesprochen?
Bitte anmelden, begrenzte Teilnehmerzahl
16-18 Uhr
Jetzt wird gespielt
Gemeinsam Gesellschaftsspiele spielen.
Bitte anmelden, begrenzte Teilnehmerzahl
11-15 Uhr
Offene Beratung
Beratung und Vermittlung bei behördlichen und alltagsbezogenen Fragen.
Unsere Beratung kann derzeit nicht offen, sondern nur mit voriger Anmeldung stattfinden.
16-18 Uhr
Kreativ-Atelier
Wir gehen ins „Habibi-Atelier" und sind dort gemeinsam kreativ
Bitte anmelden, begrenzte Teilnehmerzahl
16-18 Uhr
IT und Konsole
Freizeit gestalten mit Playstation, PC, Internet, Smartphone.
Bitte anmelden, begrenzte Teilnehmerzahl
18-20 Uhr
Recovery-Gruppe
Für Psychiatrie-Erfahrene.
Bitte anmelden, begrenzte Teilnehmerzahl
11-13 Uhr
Achtsamkeitsgruppe
Mehr Gelassenheit & Harmonie lernen. Für Personen mit ASP-Leistungen
Bitte anmelden, begrenzte Teilnehmerzahl
13-14.30 Uhr
Handarbeiten
Bitte anmelden, begrenzte Teilnehmerzahl
14-15 Uhr
Englisch im Alltag
Englische Worte kommen überall vor. Was bedeuten Sie? Wie werden sie gesprochen?
Bitte anmelden, begrenzte Teilnehmerzahl
16-18 Uhr
Jetzt wird gespielt
Gemeinsam Gesellschaftsspiele spielen.
Bitte anmelden, begrenzte Teilnehmerzahl
Assistenz
Sie brauchen Unterstützung im Alltag?
Dann sind Sie bei uns richtig. Wir geben Menschen die Assistenz, die sie brauchen, um ihr Leben in den eigenen vier Wänden selbständig zu meistern. Unsere erfahrenen Pädagogen beraten & begleiten Sie und bieten Ihnen in unseren Treffpunkten in der Nachbarschaft eine ganze Reihe von unterschiedlichen Angeboten.
Ambulante Sozialpsychiatrie (ASP)
Ambulante Sozialpsychiatrie (ASP) unterstützt Menschen mit einer psychischen Erkrankung bei der Stabilisierung der eigenen Lebenssituation.
Zu Ambulante Sozialpsychiatrie (ASP)
Wohnassistenz (WA)
Wohnassistenz (WA) unterstützt volljährige Menschen mit Behinderung, die in einer eigenen Wohnung leben.
Pädagogische Betreuung im eigenen Wohnraum (PBW)
Pädagogische Betreuung im eigenen Wohnraum (PBW) unterstützt volljährige Menschen mit Behinderung dabei, ihr Leben selbständig zu meistern.
Hilfe für Familien mit behinderten Kindern (HfbK)
Wir beraten und fördern Sie als Familie mit behinderten Kindern im Alter von 3 bis 18 Jahren.
Seminare
[NEUE TERMINE] Kreatives Schreiblabor
Samstag, 04. September 2021
(weitere Termine)
Beschreibung
In jedem steckt ein Schreiberling! In diesem Kurs geht es darum, gemeinsam kreatives Schreiben zu
entwickeln und zu erfahren. Es besteht die Möglichkeit der späteren Lesung der eigenen Texte im
Rahmen einer Leseveranstaltung ("SuedLese").
Termine
Zeit : 10:00 - 16:45 Uhr
Zeit : 10:00 - 16:45 Uhr
Zeit : 10:00 - 16:45 Uhr
Orte
Treffpunkt Hamburg Süd
Schwarzenbergstraße 49
Hamburg
Kosten
25,- EURO
Kontakt
Treffpunkt Hamburg Süd
Telefon: 040 / 18 01 00 36-0
E-Mail: treffpunkt-sued@
Kursleitung
Jörn Waßmund
Natur und Naturschutz erleben Ausflug in die Fischbeker Heide
Sonntag, 15. August 2021
Beschreibung
An diesem Tag erleben wir gemeinsam die Natur: Wir lernen die Besonderheiten der Heidelandschaft und ihrer Tierwelt und Pflanzenwelt kennen. Wir erhalten viele Informationen über Naturschutz. Außerdem besuchen wir das Naturschutzinformationshaus "Schafstall" und die Ausstellung der Loki Schmidt-Stiftung.
Termine
Zeit : 10:00 - 16:00 Uhr
Orte
Treffpunkt Hamburg Süd
Schwarzenbergstraße 49
Hamburg
Kosten
5,- EURO
Zuzüglich Fahrtkosten (HVV Tageskarte), falls keine Fahrkarte vorhanden ist.
Kontakt
Treffpunkt Hamburg Süd
Telefon: 040 / 18 01 00 36-0
E-Mail: treffpunkt-sued@
Kursleitung
Martin Busche
Aktuelles & Termine
Alle halten Abstand – Und an wen kann ich mich wenden?
Bei Gesprächs- und Beratungsbedarf erreichen Sie uns: Montag bis Freitag, von 11 – 17 Uhr unter der Rufnummer 040 / 180 100 ...
weiterlesen