zurück zur Übersicht

Treffpunkt Hamburg West

Im aktiven Stadtteil Lurup, nördlich von Altona, liegt der Treffpunkt zentral am Eckhoffplatz und in direkter Nachbarschaft zum Stadtteilhaus. Durch seine vielfältigen Kooperationen mit dem Luruper Forum ist er gut in den Stadtteil eingebunden. Der Treffpunkt beteiligt sich an zahlreichen Stadtteilaktionen und -projekten. Direkt vor der Tür liegt das „Lurup Center“. Der Treffpunkt ist über unterschiedliche Buslinien gut erreichbar.

Angebote und Öffnungszeiten

Wir freuen uns auf Sie.

Wir bieten einen Raum der Begegnung mit vielfältigen Angeboten, beraten in sozialen Fragen und rund um die Themen psychische Erkrankung und Behinderung.

Bitte halten Sie sich an die aktuell geltende Corona-Verordnung und besuchen Sie den Treffpunkt nicht, wenn Sie Anzeichen einer Corona-Erkrankung haben.

Vielen Dank und bis bald!

Offene Beratung

Wir beraten und vermitteln bei behördlichen und alltagsbezogenen Fragen.

Montag 10–12 Uhr und Mittwoch 16–18 Uhr

10-12 Uhr

Offene Beratung

Beratung und Vermittlung bei behördlichen und alltagsbezogenen Fragen.

Offenes Angebot ohne Anmeldung

14.30-16.30 Uhr

Voneinander lernen

Austausch und Übungen in der Gruppe. Für Menschen mit ASP-Leistungen.

Ab April 2023

Geschlossenes Angebot mit Anmeldung

17-19 Uhr

YoU:40

Freizeit gestalten mit Xbox, Internet oder Filmen.

Offenes Angebot ohne Anmeldung

11-12 Uhr

Entspannt in den Tag

Gemeinsam lernen wir verschiedene Entspannungsmethoden kennen.

Bitte anmelden, begrenzte Anzahl an Teilnehmer*innen

12.30-14 Uhr

Recovery-Gruppe

Austausch über Erfahrungen und Lösungswege. Infos: 0173 / 352 67 36

Geschlossenes Angebot mit Anmeldung

14-16 Uhr

Peer-Beratung

Beratung von Betroffenen für Betroffene zum Thema psychische Probleme.

Machen Sie einen individuellen Termin oder informieren Sie sich unter: 0173 / 352 67 36

12-14 Uhr

Offener Treff

Wechselndes Angebot – wir machen das, worauf Sie Lust haben. Vorbeikommen und mitbestimmen, was gemacht wird.

Offenes Angebot ohne Anmeldung

16-18 Uhr

Offene Beratung

Beratung und Vermittlung bei behördlichen und alltagsbezogenen Fragen.

Offenes Angebot ohne Anmeldung

13-15 Uhr

Handarbeit

Kreativ bis praktisch mit Faden, Stoff und Wolle.

Offenes Angebot ohne Anmeldung

17-19 Uhr

Spieleabend

Lust auf Gesellschaftsspiele? Dann auf die Plätze, fertig, los!

Offenes Angebot ohne Anmeldung

10-12 Uhr

Frühstück für alle

Wir frühstücken gemeinsam in gemütlicher Runde.

Bitte anmelden, begrenzte Anzahl an Teilnehmer*innen.

Kostenbeitrag: 2 €

12.30-14.30 Uhr

Kunst & Gestaltung

Gemeinsam kreativ sein und sich inspirieren lassen.

Geschlossenes Angebot mit Anmeldung

12-15 Uhr

Sonntagstreff

Lust auf einen Ausflug – oder doch nur einen gemütlichen Austausch bei Kaffee? Wir machen das, worauf Sie Lust haben.

Jeden 3. Sonntag im Monat

Informationen zu Ausflügen und dem Programm immer aktuell an der Tür im Aushang oder online auf der Webseite.

10-12 Uhr

Offene Beratung

Beratung und Vermittlung bei behördlichen und alltagsbezogenen Fragen.

Offenes Angebot ohne Anmeldung

14.30-16.30 Uhr

Voneinander lernen

Austausch und Übungen in der Gruppe. Für Menschen mit ASP-Leistungen.

Geschlossenes Angebot mit Anmeldung

17-19 Uhr

YoU:40

Freizeit gestalten mit Xbox, Internet oder Filmen.

Offenes Angebot ohne Anmeldung

11-12 Uhr

Entspannt in den Tag

Gemeinsam lernen wir verschiedene Entspannungsmethoden kennen.

Bitte anmelden, begrenzte Anzahl an Teilnehmer*innen

12.30-14 Uhr

Recovery-Gruppe

Austausch über Erfahrungen und Lösungswege. Infos: 0173 / 352 67 36

Geschlossenes Angebot mit Anmeldung

14-16 Uhr

Peer-Beratung

Beratung von Betroffenen für Betroffene zum Thema psychische Probleme.

Machen Sie einen individuellen Termin oder informieren Sie sich unter: 0173 / 352 67 36

12-14 Uhr

Offener Treff

Wechselndes Angebot – wir machen das, worauf Sie Lust haben. Vorbeikommen und mitbestimmen, was gemacht wird.

Offenes Angebot ohne Anmeldung

16-18 Uhr

Offene Beratung

Beratung und Vermittlung bei behördlichen und alltagsbezogenen Fragen.

Offenes Angebot ohne Anmeldung

13-15 Uhr

Handarbeit

Kreativ bis praktisch mit Faden, Stoff und Wolle.

Offenes Angebot ohne Anmeldung

17-19 Uhr

Spieleabend

Lust auf Gesellschaftsspiele? Dann auf die Plätze, fertig, los!

Offenes Angebot ohne Anmeldung

10-12 Uhr

Frühstück für alle

Wir frühstücken gemeinsam in gemütlicher Runde.

Bitte anmelden, begrenzte Anzahl an Teilnehmer*innen.

Kostenbeitrag: 2 €

12.30-14.30 Uhr

Kunst & Gestaltung

Gemeinsam kreativ sein und sich inspirieren lassen.

Geschlossenes Angebot mit Anmeldung

12-15 Uhr

Sonntagstreff

Lust auf einen Ausflug – oder doch nur einen gemütlichen Austausch bei Kaffee? Wir machen das, worauf Sie Lust haben.

Informationen zu Ausflügen und dem Programm immer aktuell an der Tür im Aushang oder online auf der Webseite.

Assistenz

Sie brauchen Unterstützung im Alltag?

Dann sind Sie bei uns richtig. Wir geben Menschen die Assistenz, die sie brauchen, um ihr Leben in den eigenen vier Wänden selbständig zu meistern. Unsere erfahrenen Pädagogen beraten & begleiten Sie und bieten Ihnen in unseren Treffpunkten in der Nachbarschaft eine ganze Reihe von unterschiedlichen Angeboten.

Ambulante Sozialpsychiatrie (ASP)

Ambulante Sozialpsychiatrie (ASP) unterstützt Menschen mit einer psychischen Erkrankung bei der Stabilisierung der eigenen Lebenssituation.

Zu Ambulante Sozialpsychiatrie (ASP)

Einfache Assistenz (früher WA)

Einfache Assistenz (früher WA) unterstützt volljährige Menschen mit Behinderung, die in einer eigenen Wohnung leben.

Einfache Assistenz (früher WA)

Qualifizierte pädagogische Assistenz (früher PBW)

Qualifizierte pädagogische Assistenz (früher PBW) unterstützt volljährige Menschen mit Behinderung dabei, ihr Leben selbständig zu meistern.

Zu Qualifizierte pädagogische Assistenz (früher PBW)

Hilfe für Familien mit behinderten Kindern (HfbK)

Wir beraten und fördern Sie als Familie mit behinderten Kindern im Alter von 3 bis 18 Jahren.

Zu Hilfe für Familien mit behinderten Kindern (HfbK)

Seminare

Beschreibung

Erwecke deine kreative Seite in unserer Oster-Werkstatt!
Alle sind herzlich eingeladen, am Tag des Bastelns, Malens und Werkelns
rund um das Thema Ostern teilzunehmen.
In entspannter Atmosphäre kannst du Eier bemalen, Osterkörbe gestalten
und vieles mehr.
Die Oster-Werkstatt bietet die Gelegenheit zum gemeinsamen Gestalten und
kreativen Schaffen und Austausch von Ideen.

Der Kurs-Ort ist nicht barrierefrei. Bitte sprechen Sie uns an.

Termine

Mittwoch, 20. März 2024

Zeit : 12:00 - 15:00 Uhr

Orte

Treffpunkt Hamburg West
Eckhoffplatz 16
22547 Hamburg

Kosten

3 Euro

Kontakt

Treffpunkt Hamburg West
Telefon: 040 / 35 70 85-53
E-Mail: treffpunkt-west@sozialkontor.de

Kursleitung

Lara Sodemann

Beschreibung

Du hast Lust auf Advents-Basteln?
Dann komme gerne zu uns! Alle sind eingeladen,
sich hier kreativ auszuleben und gemeinsam zu gestalten.
In gemütlicher Atmosphäre kannst Du Advents-Kränze und weiteren Weihnachts-Schmuck herstellen.
Zusammen läuten wir die Weihnachts-Zeit ein.

Termine

Freitag, 22. November 2024

Zeit : 12:00 - 15:00 Uhr

Orte

Treffpunkt Hamburg West
Eckhoffplatz 16
22547 Hamburg

Kosten

3 Euro

Kontakt

Treffpunkt Hamburg West
Telefon: 040 / 35 70 85-53
E-Mail: treffpunkt-west@sozialkontor.de

Kursleitung

Inga Hassebroek

Verkehrsanbindung