Treffpunkt HH Ost-Mahlhaus
Mit der U-Bahnstation und dem Einkaufszentrum vor der Tür, ist der Treffpunkt eng mit dem Stadtteil Farmsen verwoben. Der Treffpunkt engagiert sich aktiv in der Stadtteilkonferenz Farmsen und arbeitet vernetzt mit der Mietergenossenschaft der Gartenstadt Farmsen (mgf) und der Volkshochschule zusammen. Hier trifft sich z.B. die Projektgruppe "Zuhause in FarBe".
Angebote und Öffnungszeiten
Wir freuen uns auf Sie.
Wir bieten einen Raum der Begegnung mit vielfältigen Angeboten. Wir beraten in sozialen Fragen und rund um die Themen psychische Erkrankung und Behinderung – nach Absprache auch in anderen Sprachen.
Aktuell bitten wir Sie: Melden Sie sich für jedes Angebot vorher an! Bitte kommen Sie mit einem Mund-Nasen-Schutz in den Treffpunkt und halten Sie Abstand zu anderen Personen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Bis bald!
Offene Beratung
Wir beraten und vermitteln bei behördlichen und alltagsbezogenen Fragen.
Dienstag Donnerstag | 14–16 Uhr 12–14 Uhr |
Derzeit sind wir täglich von 11-14 Uhr telefonisch unter 040 / 6 442 67-22 erreichbar.
12.30-14.30 Uhr
Mittagstisch
Ein günstiges Mittagessen in munterer Runde.
Mit Kostenbeitrag.
Bitte anmelden.
14-18 Uhr
Treff mit Beschäftigung
Wir gestalten gemeinsam, vieles ist möglich.
14-16 Uhr
Offene Beratung
Beratung und Vermittlung bei behördlichen und alltagsbezogenen Fragen.
Mahlhaus 1b
16-19 Uhr
Gemeinsam kochen
Wir kochen und essen abwechselnd deftige und kalorienarme Gerichte.
Angebot mit Kostenbeitrag
10-12 Uhr
Frühstück für Frauen
Frauen unter sich beim Frühstück in gemütlicher Runde.
Mit Kostenbeitrag
12-13 Uhr
Peer-Beratung
Beratung von Betroffenen für Betroffene zum Thema psychische Probleme.
16-18 Uhr
Gemeinsames Singen
Schlager und Volkslieder mit Gitarrenbegleitung.
16-18 Uhr
Frauengruppe
Ausflüge und Aktivitäten nur für Frauen
Mit Kostenbeitrag
10-12 Uhr
Klönschnack mit Frühstück
Das Miteinander pflegen.
Mit Kostenbeitrag. Bitte anmelden.
10-12 Uhr
Frühstück für Männer
Männer unter sich in gemütlicher Runde.
Mit Kostenbeitrag.
12-14 Uhr
Offene Beratung
Beratung und Vermittlung bei behördlichen und alltagsbezogenen Fragen.
16-18 Uhr
Offener Treff
"Die Kämpfer von Hamburg": Interessengruppe Barrierefreiheit und Gerechtigkeit im Stadtteil.
10-12 Uhr
Frühstück für alle
Wir frühstücken in geselliger Runde.
Mit Kostenbeitrag
13-14 Uhr
In Bewegung
Aktivitäten für Körper, Geist und Seele
16-18 Uhr
Gemeinsam kickern
Der Ball rollt, wir haben Spaß.
Freizeitgruppe
Je nach Jahreszeit verschiedene Aktivitäten, z.B. Ausflüge in und um Hamburg, Theater- und Konzertbesuche oder in die Natur.
Bitte aktuelle Aushänge im Treffpunkt beachten oder telefonisch erfragen.
12.30-14.30 Uhr
Mittagstisch
Ein günstiges Mittagessen in munterer Runde.
Mit Kostenbeitrag.
Bitte anmelden.
14-18 Uhr
Treff mit Beschäftigung
Wir gestalten gemeinsam, vieles ist möglich.
14-16 Uhr
Offene Beratung
Beratung und Vermittlung bei behördlichen und alltagsbezogenen Fragen.
16-19 Uhr
Gemeinsam kochen
Wir kochen und essen abwechselnd deftige und kalorienarme Gerichte.
Angebot mit Kostenbeitrag
10-12 Uhr
Frühstück für Frauen
Frauen unter sich beim Frühstück in gemütlicher Runde.
Mit Kostenbeitrag
12-13 Uhr
Peer-Beratung
Beratung von Betroffenen für Betroffene zum Thema psychische Probleme.
16-18 Uhr
Gemeinsames Singen
Schlager und Volkslieder mit Gitarrenbegleitung.
16-18 Uhr
Frauengruppe
Ausflüge und Aktivitäten nur für Frauen
Mit Kostenbeitrag
10-12 Uhr
Klönschnack mit Frühstück
Das Miteinander pflegen.
Mit Kostenbeitrag. Bitte anmelden.
10-12 Uhr
Frühstück für Männer
Männer unter sich in gemütlicher Runde.
Mit Kostenbeitrag.
12-14 Uhr
Offene Beratung
Beratung und Vermittlung bei behördlichen und alltagsbezogenen Fragen.
16-18 Uhr
Offener Treff
"Die Kämpfer von Hamburg": Interessengruppe Barrierefreiheit und Gerechtigkeit im Stadtteil.
10-12 Uhr
Frühstück für alle
Wir frühstücken in geselliger Runde.
Mit Kostenbeitrag
13-14 Uhr
In Bewegung
Aktivitäten für Körper, Geist und Seele
16-18 Uhr
Gemeinsam kickern
Der Ball rollt, wir haben Spaß.
Freizeitgruppe
Je nach Jahreszeit verschiedene Aktivitäten, z.B. Ausflüge in und um Hamburg, Theater- und Konzertbesuche oder in die Natur.
Bitte aktuelle Aushänge im Treffpunkt beachten oder telefonisch erfragen.
Assistenz
Sie brauchen Unterstützung im Alltag?
Dann sind Sie bei uns richtig. Wir geben Menschen die Assistenz, die sie brauchen, um ihr Leben in den eigenen vier Wänden selbständig zu meistern. Unsere erfahrenen Pädagogen beraten & begleiten Sie und bieten Ihnen in unseren Treffpunkten in der Nachbarschaft eine ganze Reihe von unterschiedlichen Angeboten.
Ambulante Sozialpsychiatrie (ASP)
Ambulante Sozialpsychiatrie (ASP) unterstützt Menschen mit einer psychischen Erkrankung bei der Stabilisierung der eigenen Lebenssituation.
Zu Ambulante Sozialpsychiatrie (ASP)
Einfache Assistenz (früher WA)
Einfache Assistenz (früher WA) unterstützt volljährige Menschen mit Behinderung, die in einer eigenen Wohnung leben.
Einfache Assistenz (früher WA)
Qualifizierte pädagogische Assistenz (früher PBW)
Qualifizierte pädagogische Assistenz (früher PBW) unterstützt volljährige Menschen mit Behinderung dabei, ihr Leben selbständig zu meistern.
Zu Qualifizierte pädagogische Assistenz (früher PBW)
Hilfe für Familien mit behinderten Kindern (HfbK)
Wir beraten und fördern Sie als Familie mit behinderten Kindern im Alter von 3 bis 18 Jahren.
Seminare
Abgesagt: Mit kreativem Malen in die Entspannung
Beschreibung
Dieser Kurs kann leider nicht stattfinden.
Termine
Orte
Treffpunkt HH Ost-Mahlhaus
Mahlhaus 1 b-e
Hamburg
Kosten
5 Euro
Kontakt
Treffpunkt Hamburg Ost-Mahlhaus
Telefon: 040 / 64 42 67 22
E-Mail: treffpunkt-mahlhaus@
Kursleitung
Anna Riewe
Sitztanz
Samstag, 17. September 2022
Beschreibung
Bewegung zu Musik ist Inspiration und Lebensfreude.
Sie lässt Sorgen und Probleme vergessen – auch im Sitzen!
Termine
Zeit : 14:00 - 15:30 Uhr
Orte
Treffpunkt HH Ost-Mahlhaus
Mahlhaus 1 b-e
Hamburg
Kosten
3 Euro
Kontakt
Treffpunkt Hamburg Ost-Mahlhaus
Telefon: 040 / 64 42 67 22
E-Mail: treffpunkt-mahlhaus@
Kursleitung
Annette Dierich
Telefon: 040 / 64 42 67 22
E-Mail: a.dierich@
Abgesagt: Mit kreativem Malen in die Entspannung
Beschreibung
Dieser Kurs kann leider nicht stattfinden.
Termine
Orte
Treffpunkt HH Ost-Mahlhaus
Mahlhaus 1 b-e
Hamburg
Kosten
5 Euro
Kontakt
Treffpunkt Hamburg Ost-Mahlhaus
Telefon: 040 / 64 42 67 22
E-Mail: treffpunkt-mahlhaus@
Kursleitung
Anna Riewe
Aktuelles & Termine
Barrierefrei, jetzt!
Am 5. Mai ist der Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Mit diesen Aktionen an unseren Standorten machen ...
weiterlesenPsychische Krise? Genesung ist möglich!
Was bedeutet Genesung? Welche Wege aus der psychischen Krise oder Erkrankung gibt es? Das Recovery-Konzept geht davon aus, dass ...
weiterlesen