Pädagogische Assistenz in der Eingliederungshilfe (m/w/d)
Kennziffer 753-WAGSTW
Assistenz & Betreuung Bergedorf
Das Sozialkontor unterstützt Menschen mit Behinderung und Menschen mit psychischer Erkrankung dabei, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Dies umfasst Assistenz im Alltag sowie Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, Treffpunkte im Quartier, Wohnangebote, Pflege, Therapie, Hortbetreuung und Bildungsangebote.
Im Dezember letzten Jahres wurde die WohnassistenzgemeinschaftSterntwiete in Bergedorf-Lohbrügge eröffnet.Hier sind Wohnungen für Menschen mit erworbenen Hirnschäden entstanden. In den Zweiraumwohnungen zum Alleinwohnen und der Vierzimmerwohnung für eine Wohngemeinschaft, leben die Menschen weitgehend selbstständig, aber mit Assistenz.
Für dieses noch junge Projekt möchten wir Arbeitsplätze in Teilzeit besetzen.
Ihre Aufgaben
- Beratung und Unterstützung von Menschen mit Behinderung im Alltag und Freizeit
- Mitarbeit bei der Umsetzung der Ziele und Vorhaben der Nutzer im Rahmen der individuellen Assistenz Planung
- Assistenz bei einfacher Grund- und Behandlungspflege
- Unterstützung bei persönlichen Kontakten, Zusammenarbeit mit Angehörigen, Therapeuten und Ärzten
- Dokumentation der Leistungen
Ihr Profil
- Geschick und Einfühlsamkeit im Umgang mit Menschen, die Unterstützung benötigen
- Engagierter Einsatz, die Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten sowie die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
- Teamfähigkeit und Humor
- Von Vorteil ist eine Zusatzausbildung zur Fachkraft für Eingliederungshilfen nach SGB IX + XII und Betreuungskraft nach § 53c nach SGB
Unser Angebot
- Attraktiver Tarifvertrag mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Jahresurlaub
- Dienstradleasing
- HVV-ProfiTicket mit Arbeitgeberzuschuss
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Verschiedene Gesundheitsangebote (z. B. qualitrain)
Vergütung | EH 3 bzw. EH 4 je nach Qualifikation |
---|---|
Arbeitsbeginn | Per sofort, oder nach Absprache |
Arbeitszeit | 25 - 35 Stunden wöchentlich |
Kennziffer | 753-WAGSTW |
Sonstiges | Wir freuen uns auch über Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. |