Ausbildung zum Gesundheits- und Pflegeassistenten (m/w/d)
Kennziffer 832-Azubi GPA
PflegeAuszubildende Bergstedt
Das Sozialkontor unterstützt Menschen mit Behinderung und Menschen mit psychischer Erkrankung dabei, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Dies umfasst Assistenz im Alltag sowie Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, Treffpunkte im Quartier, Wohnangebote, Pflege, Therapie, Hortbetreuung und Bildungsangebote.
Im Senator-Neumann-Haus in Hamburg Bergstedt nah an der Haltestelle U1 Hoisbüttel gelegen und im Haus Beerboom in Hamburg Groß Borstel wohnen ca. 150 Menschen mit neurologischen Erkrankungen, erworbenen Hirnschäden und schweren Körperbehinderungen. Im ambulanten Pflegedienst unterstützen wir Menschen mit Pflegebedarf, die in ihrer eigenen Wohnung leben in bestimmten pflegerischen Teilbereichen.
Mit unserem Team von vier freigestellten Praxisanleitern und der Ausbilderin Pflege begleiten wir Sie durch die gesamte Ausbildung. Sie haben durchgehend einen festen Ansprechpartner für alle Belange in und um Ihre Ausbildung. Zweimal im Jahr wird ein Meet&Greet veranstaltet, damit sich alle unsere Auszubildenden austauschen können.
Ihre Aufgaben
In Ihrer 2-Jährigen Ausbildung erfahren Sie eine intensive und strukturierte praktische Anleitung durch unsere Praxisanleiter und Ausbilderin. Ihr spannendes Aufgabenfeld in unseren Häusern und kooperierenden Einrichtungen umfasst Themen wie Pflege, Pflegedokumentation, Anatomie, Betreuung und Unterstützung pflegebedürftiger Menschen.
Ihr Profil
- Ein Schulabschluss ist nicht nötig, viel mehr bringen Sie menschliche Werte mit
- Toll finden wir es, wenn Sie bereits Erfahrungen mit Menschen mit Behinderungen gesammelt haben. Vielleicht in einem Praktikum, Freiwilligen Sozialen Jahr oder Bundesfreiwilligendienst
- Gute Sprachkenntnisse in Deutsch mindestens Level B1
Unser Angebot
- Eine monatliche Ausbildungsvergütung gemäß Tarifvertrag Sozialkontor 2022/2023 zzgl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Sie bekommen bei uns mindestens 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tage Woche
- Wir beteiligen uns an Ihrem ÖPNV-Ticket: Wir bieten Ihnen ein HVV-Profiticket (Deutschlandticket) mit Arbeitgeberzuschuss
- Günstiger Wohnraum für unsere Auszubildenden in Hamburg Harburg und im Münzviertel (Azubiwerk)
- Zu unseren starken Sozialleistungen gehört die betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Damit Sie gesund bleiben, beteiligen wir uns an den Kosten: Bei uns gibt es Firmenfitness über EGYM Wellpass (Partner sind z.B. Fitnessfirst und Bäderland)
- Ein gefragter Abschluss mit sehr guten und vielfältigen Zukunftsaussichten
- Gute Chancen auf Übernahme mit unbefristetem Arbeitsvertrag bei guter Qualifikation
Näheres über den Arbeitsplatz mit der Kennziffer 832-Azubi GPA erhalten Sie bei Frau Andrea Meggers: 040- 60415-978.
Wir haben großes Interesse, die Vielfalt der Menschen auch im Sozialkontor abzubilden. Diversität jeglicher Form ist uns sehr willkommen – unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlechtsidentität, Religionszugehörigkeit, und Behinderung.
Vergütung | Entgeltgruppe P0 |
---|---|
Arbeitsbeginn | Ab 01.08.2023 |
Arbeitszeit | 38,5 Stunden/Woche |
Kennziffer | 832-Azubi GPA |