Pädagogische Assistenz für die Nachtbereitschaft in der Eingliederungshilfe (m/w/d)
Kennziffer 859-SKBU
PflegeAssistenz & Betreuung Landkreis Harburg
Das Haus Eckel besteht aus zwei Häusern mitten im Grünen. Hier leben Menschen verschiedener Altersgruppen mit überwiegend geistiger Behinderung. Ein großer Garten und Hobbyräume bieten viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Das südlich von Hamburg gelegene Heidestädtchen Buchholz liegt in unmittelbarer Nähe. Für das Haus Eckel suchen wir zur Verstärkung unseres Betreuungsteams im Bereich „Intensiv betreutes Wohnen“ ab sofort
2 Pädagogische Assistenten (m/w/d) in Teilzeit für die Nachtbereitschaft
Die Einsatzzeit orientiert sich an den Bedürfnissen der Nutzer (m/w/d). Die Bereitschaftszeit pro Nacht hat einen Umfang von ca. 10 Stunden und teilt sich auf in Arbeitszeit und Arbeitsbereitschaftszeit.
Ihre Aufgaben
- Assistenz und Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung in den Bereichen Wohnen und Selbstsorge
- Grund- und (einfache) Behandlungspflege im Sinne eigenverantwortlicher, ganzheitlicher, aktivierender Pflege
- Unterstützung der Nutzer (m/w/d) beim sozialen Umgang miteinander und bei der Teilnahme sozialräumlicher Aktivitäten
- Mitarbeit bei der Umsetzung der Ziele und Vorhaben der Nutzer (m/w/d) im Rahmen der
- Individuellen Assistenz Planung
Ihr Profil
- Erfahrung in der Assistenz von Menschen mit Beeinträchtigungen erwünscht
- Offenheit, Belastbarkeit und strukturierte Arbeitsweise
- Engagierter Einsatz und Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
- Freude und Interesse an der Arbeit im Team
Unser Angebot
- Attraktiver Tarifvertrag mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Jahresurlaub
- Zeitwertkonten
- Dienstradleasing
- HVV-ProfiTicket mit Arbeitgeberzuschuss
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Verschiedene Gesundheitsangebote (z.B. EGYM Wellpass GmbH)
Näheres über den Arbeitsplatz mit der Kennziffer 859-SKBU erfahren Sie bei Herrn Oliver Brandt: o.brandt@sozialkontor.de, Tel. 041 81 / 34 08 10.
Vergütung | EH 3 |
---|---|
Arbeitsbeginn | 15.06.2023 oder nach Vereinbarung |
Arbeitszeit | 15 bis 25 Stunden wöchentlich |
Kennziffer | 859-SKBU |