Über unseren Treffpunkt
Der Treffpunkt liegt mitten drin im bunten Treiben von Eimsbüttel und bildet einen festen Bestandteil der Nachbarschaft. Er bietet ein abwechslungsreiches Programm an Angeboten und Veranstaltungen, auch durch unterschiedliche Kooperationen im Stadtteil. Der Treffpunkt liegt nahe der Osterstraße mit vielen Geschäften und Cafés, Grünflächen und Parks.
Offene Beratung
Wir beraten und vermitteln bei behördlichen und alltagsbezogenen Fragen
Dienstag | 16 – 18 Uhr |
Leitung
Angebote
Wir freuen uns auf Sie. Wir bieten einen Raum der Begegnung mit vielfältigen Angeboten. Wir beraten in sozialen Fragen und rund um die Themen psychische Erkrankung und Behinderung – nach Absprache auch auf Türkisch.
10-12 Uhr
Bewegungsangebot
Sich gemeinsam draußen oder drinnen bewegen. Ein Einstieg in ein bewegt(er)es Leben.
Offenes Angebot ohne Anmeldung
16-19 Uhr
Kaffee und Kuchen
Gemütliches Zusammentreffen bei Kaffee und selbst gebackenem Kuchen.
Kostenbeitrag: 2,50 €
Offenes Angebot ohne Anmeldung
16-18 Uhr
Offene Beratung
Beratung und Vermittlung bei behördlichen und alltagsbezogenen Fragen.
12-14 Uhr
Mittagstisch
Leckere neue Gerichte ausprobieren und zusammen genießen.
Kostenbeitrag: 2,50 €
Offenes Angebot mit Anmeldung
16-18 Uhr
Kreativgruppe
Zusammen der Kreativität freien Lauf lassen.
Offenes Angebot ohne Anmeldung
10-12 Uhr
Offene Beratung
Bei behördlichen und alltagsbezogenen Fragen.
16-18 Uhr
Gemeinsam singen
16-19 Uhr
Filmangebot
Einen Film ansehen und besprechen. Mit Snack.
Bitte anmelden
10-12 Uhr
Frühstück
Mit einem schönen Frühstück in angenehmer Atmosphäre kraftvoll in den Tag starten.
Kostenbeitrag: 2,50 €
Offenes Angebot ohne Anmeldung
12-14 Uhr
Schwimmen
Infos zu diesem Angebot finden Sie auf dem Aushang im Treffpunkt.
Kostenbeitrag: 2€
14-16 Uhr
Café
Ein entspanntes Kaffeetrinken am Sonntagnachmittag. Dazu gibt es selbst gebackenen Kuchen.
Kostenbeitrag: 2,50 €
Offenes Angebot ohne Anmeldung
10-12 Uhr
Bewegungsangebot
Sich gemeinsam draußen oder drinnen bewegen. Ein Einstieg in ein bewegt(er)es Leben.
Offenes Angebot ohne Anmeldung
16-19 Uhr
Kaffee und Kuchen
Gemütliches Zusammentreffen bei Kaffee und selbst gebackenem Kuchen.
Kostenbeitrag: 2,50 €
Offenes Angebot ohne Anmeldung
16-18 Uhr
Offene Beratung
Beratung und Vermittlung bei behördlichen und alltagsbezogenen Fragen.
12-14 Uhr
Mittagstisch
Leckere neue Gerichte ausprobieren und zusammen genießen.
Kostenbeitrag: 2,50 €
Offenes Angebot mit Anmeldung
16-18 Uhr
Kreativgruppe
Zusammen der Kreativität freien Lauf lassen.
Offenes Angebot ohne Anmeldung
10-12 Uhr
Offene Beratung
Bei behördlichen und alltagsbezogenen Fragen.
16-18 Uhr
Gemeinsam singen
16-19 Uhr
Filmangebot
Einen Film ansehen und besprechen. Mit Snack.
Bitte anmelden
10-12 Uhr
Frühstück
Mit einem schönen Frühstück in angenehmer Atmosphäre kraftvoll in den Tag starten.
Kostenbeitrag: 2,50 €
Offenes Angebot ohne Anmeldung
12-14 Uhr
Schwimmen
Infos zu diesem Angebot finden Sie auf dem Aushang im Treffpunkt.
Kostenbeitrag: 2€
14-16 Uhr
Café
Ein entspanntes Kaffeetrinken am Sonntagnachmittag. Dazu gibt es selbst gebackenen Kuchen.
Kostenbeitrag: 2,50 €
Offenes Angebot ohne Anmeldung
Downloads
Assistenz
Sie brauchen Unterstützung im Alltag? Dann sind Sie bei uns richtig. Wir geben Menschen die Assistenz, die sie brauchen, um ihr Leben in den eigenen vier Wänden selbständig zu meistern. Unsere erfahrenen Pädagogen beraten & begleiten Sie und bieten Ihnen in unseren Treffpunkten in der Nachbarschaft eine ganze Reihe von unterschiedlichen Angeboten.
Assistenz in der Sozialpsychiatrie (ASP)
Assistenz in der Sozialspychiatrie (ASP) unterstützt Menschen mit einer psychischen Erkrankung bei der Stabilisierung der eigenen Lebenssituation.
MehrEinfache Assistenz (früher WA)
Einfache Assistenz (früher WA) unterstützt volljährige Menschen mit Behinderung, die in einer eigenen Wohnung leben.
MehrQualifizierte pädagogische Assistenz (früher PBW)
Qualifizierte pädagogische Assistenz (früher PBW) unterstützt volljährige Menschen mit Behinderung dabei, ihr Leben selbständig zu meistern.
MehrFamilienassistenz
Wir beraten und fördern Sie als Familie mit behinderten Kindern im Alter von 3 bis 18 Jahren.
MehrAmbulante Hilfen zur Erziehung
Dieses Angebot richtet sich an Familien, Jugendliche und Kinder in herausfordernden und schwierigen Lebenslagen.
MehrKurse
Filme mit Botschaft
14.00
- 17.45 Uhr
Treffpunkt Hamburg Mitte