Videobeitrag: Austausch mit Abendbrot zum Reinklicken

Hier finden Sie die Aufzeichnung unseres Events von Montag, 28. November 2022.
Glücksforscherin und Bestsellerautorin Maike van den Boom referierte über das Thema
„Glück ist die Währung der Zukunft“.

Einleitende Worte sprachen unser Geschäftsführer Kay Nernheim und die Staatsrätin Petra Lotzkat. Im Video finden Sie Markierungen, die die einzelnen Redebeiträge angeben und mit denen sie die verschiedenen Sequenzen beginnen lassen können.

Viel Spaß beim Streamen.

Austausch mit Abendbrot macht glücklich

Im November ist der letzte Montag für den Netzwerkabend des Sozialkontors reserviert. Dieses Jahr wird die bekannte Glücksforscherin Maike van den Boom beim Austausch mit Abendbrot darüber sprechen, wie wir Deutschen glücklicher und damit auch effizienter werden können. Denn die glücklichsten sind auch die erfolgreichsten Menschen. Zumindest konnte Frau van den Boom dies aus ihrer Forschung an Erkenntnis gewinnen und lässt uns nun in ihrem Vortrag „Glück ist die Währung der Zukunft“ daran teilhaben.

Mit ihren Erfahrungen in der freien Wirtschaft und ihrer Vision eines anderen Miteinanders, übersetzt sie die Vorteile des Glücks in den Geschäftsalltag. Dabei stellt sie die Art und Weise, wie wir in unserer Kultur miteinander umgehen, in Frage. In ihren Augen können nur ein Unternehmen und eine Gesellschaft, die sich auf humanistische Grundwerte beruft, beides erreichen: Glück und Erfolg.

Neue Impulse importiert sie durch ihre fortwährenden Recherchen in den glücklichsten Ländern der Welt und deren Unternehmen. Dazu gehören unter anderem die skandinavischen Länder, die Weltmarktführende und Vorbildländer in Sachen Digitalisierung, Innovation, Nachhaltigkeit und Bildungssystem sind. Frau van den Boom nimmt uns an diesem Abend mit, den Erfolgscode der Menschen aus dem hohen Norden zu knacken.

Neben Frau van den Boom wird auch Sozialsenatorin Dr. Melanie Leonhard sowie unser Geschäftsführer Kay Nernheim mit in das Gespräch über die Faktoren, die Mitarbeitende und auch Führungskräfte erfolgreicher machen, gehen. Wir freuen uns, dass unser Austausch mit Abendbrot am 28. November 2022 wieder als Präsenzveranstaltung mit Gästen im Museum für Kunst und Gewerbe stattfinden wird.

Impulse der vergangenen Abendbrote

November 2021

"Von der Führung zur Selbstführung – Wie Leadership Innovation ermöglicht" Mit Referent Wolf Lotter, Buchautor und Mitbegründer von brand eins

November 2019

"Digitale Personalgewinnung in der Sozialwirtschaft Strategien zum Aufbau einer Arbeitgebermarke und zum Fachkräfte-Recruiting"
Mit Giovanni Bruno, Geschäftsführer fokus digital GmbH, Berater für digitale Unternehmenskommunikation und Employer Branding

November 2018

"Digitaler Wandel der Sozialwirtschaft – strategische Herausforderungen"
Mit Helmut Kreidenweis, Professor für Sozialinformatik, Vorstandsmitglied des Fachverbandes für IT in der Sozialwirtschaft FINSOZ e.V. und Inhaber von KI-Consult - IT-Beratung für soziale Dienste

 

November 2017

„Eingliederungshilfe in Hamburg – Wirkung zeigen!“
Mit Dr. Christian Bernzen, Hochschulprofessor und Partner der Kanzlei Bernzen Sonntag Rechtsanwälte Steuerberater