Das Sozialkontor
Als gemeinnütziges Unternehmen bietet das Sozialkontor mehr als 1.200 Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen die Assistenz, die sie für ein eigenständiges Leben brauchen. Konkret heißt das: Wohnen mit Assistenz sowie Assistenz im eigenen Zuhause, Pflege, Therapie, Freizeit und Bildung und vieles mehr.
Pressemeldungen
Inklusive Bewegungsinsel in Farmsen Berne eingeweiht
Das Sozialkontor eröffnete am 5. Juli die letzte von vier inklusiven Bewegungsinseln für Hamburg in 2023. Das Sport-Angebot mit vier Geräten unter freiem Himmel wurde im Rahmen des Programms Active…
Einweihung: Inklusive Bewegungsinsel
Im Hilda Heinemann Haus eröffnet am 5. Juli eine Bewegungsinsel mit vier Trainingsgeräten im Freien. Das inklusive Sport-Angebot entstand als Beitrag Hamburgs zu den Special Olympics.
3D-Street-Art als Protest gegen Barrieren
Wie fühlt es sich an, von Barrieren behindert zu werden? Eine begehbare 3D-Malerei vor dem Mönckebergbrunnen am 5. Mai von 12 bis 18 Uhr macht es für alle Hamburger*innen erlebbar.
Generationenwechsel im Sozialkontor
Karin Conradt leitet künftig den Bereich Personal des Assistenz-Anbieters Sozialkontor. Der bisherige Personalleiter Heinz Renno geht nach 44 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand.
„Echt Mein Recht“ in Hamburg
Ausstellung klärt zur sexualisierten Gewalt gegen Menschen mit Behinderung auf.
Treffpunkt Hamburg Süd des Sozialkontors in neuen Räumen
Verbessertes Angebot mit barrierefreiem Zugang für Menschen mit Unterstützungsbedarf in Hamburg-Harburg.
Dr. Rembert Vaerst: Soziales Engagement aus Überzeugung
Ein neues Gesicht an der Spitze des Sozialkontors: Dr. Rembert Vaerst übernimmt den Vorsitz von Ursel Kappelhoff