Zum Hauptinhalt springen
Logo: Sozialkontor Hamburg - Zur Startseite

Angebote

Vor einer Cafeteria sitzen zwei Männer an einem Tisch und lachen gemeinsam. Links sitzt ein Mann mit Brille und beigefarbenem Kapuzenpullover, rechts ein junger Mann im elektrischen Rollstuhl mit dunkelblauem Pulli, hellem Basecap und Armstützen. Beide wirken gelöst und fröhlich. Auf dem Tisch steht eine kleine Blumenvase. Im Hintergrund ist durch das Fenster der Innenbereich der Cafeteria zu sehen.

Wohnen & Assistenz

Wir bieten Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung Wohnen mit Assistenz oder Wohnen in der besonderen Wohnform.

Ein Kind im Rollstuhl spielt im Freien begeistert mit Seifenblasen. Es trägt eine Brille und lacht fröhlich, während es die Hände nach den schwebenden Blasen ausstreckt. Im Vordergrund sitzt eine erwachsene Person unscharf im Bild, die die Szene begleitet. Links im Bild steht eine bunte Seifenblasenmaschine. Die Stimmung ist heiter und lebendig.

Schulische Ganztagsbetreuung

Kinder mit Förderbedarf und Schulkinder mit Behinderung erhalten bei uns eine Hortbetreuung.

Zwei Personen sitzen an einem Tisch und führen ein freundliches Gespräch. Beide lächeln, auf dem Tisch liegen Notizbücher und Gläser mit Wasser. Die Atmosphäre wirkt offen, wertschätzend und unterstützend. Im Hintergrund steht eine helle Stehlampe, auf dem Tisch steht ein Blumenstrauß.

Assistenz in der Sozialpsychiatrie

Assistenz in der Sozialpsychiatrie (ASP) unterstützt Menschen mit einer psychischen Erkrankung bei der Stabilisierung der eigenen Lebenssituation.

Angebotsberatung

Sie suchen nach Unterstützung oder eine Wohnmöglichkeit mit Assistenz? 

Dann sind Sie bei uns richtig. Wir beraten Sie gern zu unseren Wohnangeboten oder anderen Leistungen.  

Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an!

Bunte Stifte in einem Becher werden aus der Vogelperspektive gezeigt. Rundherum liegen Bastelmaterialien.

Freizeit & Bildung

Angebote aus den Bereichen Kunst und Kultur, Gesundheit und Ernährung, Ausflüge in und um Hamburg und Fortbildungen zu vielen weiteren Themen.

Eine jüngere Frau steht neben einer älteren Frau und zeigt mit ihrem Finger auf einen Stadtplan außerhalb des Bildes.

Assistenz

Wir geben Menschen die Assistenz, die sie brauchen, um ihr Leben in den eigenen vier Wänden selbständig zu meistern.

Drei Männer in einem medizinischen Umfeld interagieren freundlich miteinander. Ein Mann mit Hut und Schal sitzt auf einem Stuhl und bekommt den Blutdruck gemessen, während ein Pfleger in dunkelblauer Kleidung das Messgerät hält und lächelt. Ein älterer Mann in einem weißen Kittel mit Stethoskop erklärt etwas und schaut auf das Gerät. Der Raum ist gemütlich eingerichtet mit Bildern und Postern an den Wänden.

Pflege

Sei es die ärztlich verordnete Behandlungspflege, seien es die im Rahmen der Teilhabeplanung festgestellten Pflegegrade – wir beraten und kümmern uns um das Nötige.

Eine Frau mit kurzen, blonden Haaren trägt eine rote Trainingsjacke über einem gelben T-Shirt und lächelt freundlich. Sie sitzt in einem Rollstuhl, während eine andere Frau mit dunklen, lockigen Haaren ihr die Hand reicht.

Therapie für Menschen mit Behinderungen

Für die Behandlung von neurologischen Erkrankungen steht Ihnen ein hoch qualifiziertes Team aus den Bereichen Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie zur Seite.

Beratung im Treffpunkt

Als Betroffene, Angehörige oder Freunde helfen wir Ihnen gern weiter. Unsere Mitarbeitenden im Treffpunkt vor Ort beraten Sie vertraulich, nach Absprache auch in anderen Sprachen.

Hier erhalten Sie auch weitere Informationen über Leistungen und Angebote in den Treffpunkten. Rufen Sie uns gern an oder besuchen Sie uns einfach im Treffpunkt.

Treffpunkt in Ihrer Nähe

Sie haben Fragen rund um die Themen Behinderung oder psychische Erkrankung?

Sie befinden sich in einer belastenden Lebenssituation oder in einer persönlichen Krise?

Sie benötigen Unterstützung bei Formularen oder der Behördenpost?