Der Verein für Behindertenhilfe e.V.

So fing alles an

Unser gemeinnütziger Verein zielt auf die nachhaltige Förderung der Behindertenhilfe. Er unterstützt in erster Linie die Arbeit der BHH Sozialkontor gGmbH. Alle Mitglieder sind ehrenamtlich tätig. Rund 14 Mitglieder aus den verschiedensten Bereichen der Hamburger Wirtschaft, sozialen Institutionen und Interessenverbänden unterstützen mit ihrem Engagement, ihrem Fachwissen und ihren Kontakten die Arbeit des Vereins.

Unser Verein blickt zurück auf eine rund 60-jährige Geschichte: Es begann 1960 mit der Gründung des Vereins für Körperbehindertenfürsorge e.V. durch Senator Ernst Weiss – denn anfangs ging es darum, Menschen mit Körperbehinderungen eine angemessene Rehabilitation zu bieten. 1975 wurde der Verein umbenannt in den heutigen Verein für Behindertenhilfe e.V., um sein heutiges Wirkungsfeld zu entfalten: die Verbesserung der Lebensbedingungen für Menschen mit Behinderungen.