Zum Hauptinhalt springen
Logo: Sozialkontor Hamburg - Zur Startseite
Inititativ Bewerben Inititativ Bewerben Bewerbungsprozess Bewerbungsprozess Fragen und Antworten Fragen und Antworten

Arbeiten beim Sozialkontor

Arbeiten beim Sozialkontor

Mit uns stark fürs Leben – und das seit 1960. Das Sozialkontor ist ein gemeinnütziger Anbieter von Wohn- und Assistenzleistungen für Menschen mit Behinderungen und Menschen mit psychischen Erkrankungen.
Unsere Angebote ermöglichen mehr als 1.100 Menschen in Hamburg und im Landkreis Harburg eine selbstbestimmte Lebensführung und soziale Teilhabe.

Tätigkeitsbereiche

Zwei Personen stehen im Freien an einem Geländer und unterhalten sich angeregt und lachend. Im Hintergrund sind grüne Bäume und ein Gebäude zu sehen.

Assistenz & Betreuung

Im Alltag und in der Freizeit unterstützen unsere Mitarbeitenden Menschen mit Assistenzbedarf.

Eine Frau im Rollstuhl und eine Assistenzkraft in roter Arbeitskleidung sitzen einander zugewandt und lachen herzlich miteinander. Die Atmosphäre ist warm und vertraut. Im Hintergrund sind persönliche Gegenstände und Fotos zu sehen, die eine wohnliche Umgebung schaffen.

Pflege

Unsere Pflegekräfte sind in Einrichtungen des Sozialkontors und im Ambulanten Pflegedienst unterwegs.

Ein lachender Junge in einem grünen Fußballtrikot liegt mit ausgebreiteten Armen bäuchlings auf dem Boden, während er einen Fußball hält. Im Hintergrund ist ein Holzzaun und etwas Grünfläche zu sehen.

Kinder & Jugendliche

Voller Spaß und Abwechslung ist unsere Nachmittags- und Ferienbetreuung für Schulkinder mit Förderbedarf.

Eine Hand hält sich an einem Handlauf fest. Im Hintergrund ist unscharf ein Rollstuhl zu erkennen.

Therapie

Unsere Therapeut*innen arbeiten in speziell ausgestatteten Praxisräumen in Bergstedt und in Groß Borstel.

Ein älterer Mann mit grauem Bart, weißem T-Shirt und rückwärts getragener Kappe sitzt in einem Wohnzimmer und schaut freundlich in die Kamera. Im Hintergrund saugt eine Assistenzkraft den Boden. Ein Rollator steht neben dem Mann.

Hauswirtschaft

Unterschiedliche hauswirtschaftliche Aufgaben wie Reinigung der Räume, Einkäufe, Wäschepflege, Zubereiten von Mahlzeiten.

Eine Person sitzt am Schreibtisch und stempelt Dokumente. Auf dem Tisch liegen Papierstapel und ein Computer ist im Hintergrund sichtbar.

Verwaltung

Vielseitige Aufgaben mit Gestaltungsmöglichkeiten in unseren Häusern, in der Buchhaltung und Personalabteilung.

Unser Flexpool

Der Flexpool des Sozialkontors ist ein Team von Fachkräften aus den Bereichen der Pflege und der Eingliederungshilfe.

Weiterlesen

Die neusten Stellenangebote

Pflegefachkraft (m/w/d) oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) für unseren Flexpool

Stellennummer 159-FLX

PflegeAssistenz & BetreuungHamburg-Mitte Teilzeit

Heilerziehungspfleger m/w/d

Stellennummer 158-WmAH

Assistenz & BetreuungHafenCity Teilzeit

Sozialpädagoge m/w/d

Stellennummer 157-WmAH

Assistenz & BetreuungHafenCity Teilzeit

Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)

Stellennummer 166-HBB

Pflege Vollzeit Teilzeit

Reinigungskraft (m/w/d) 15-20 Euro Stundenlohn!

Stellennummer 861-SNH

HauswirtschaftBergstedt Vollzeit Teilzeit

Physiotherapeut (m/w/d)

Stellennummer 873-TZ

TherapieBergstedt Vollzeit

Was wir dir bieten

Wir bieten dir einen abwechslungsreichen und bereichernden Arbeitsplatz. Du erhältst ein umfangreiches Fortbildungsprogramm und viele andere Vergünstigungen. Regelmäßige Mitarbeiterbefragungen und ein kontinuierliches Qualitätsmanagement sorgen für eine gute Arbeitsqualität. Komm zu uns an Bord, wir freuen uns auf dich!

Attraktiver Tarifvertrag

Weiterbildung

30 Tage Urlaub

Zeitwertkonto

Familienfreundlich

Deutschlandticket

Betriebliche Altersvorsorge

Dienstrad-Leasing

Ideenbörse

Prämie für Weiterempfehlung

Vertrauliche Beratung

Firmenfitness

Ein Ausbilder in weißem Kittel zeigt zwei Auszubildenden in medizinischer Kleidung, einer in blau und einer in rot, wie man ein medizinisches Gerät bedient.

Ausbildung beim Sozialkontor

Eine gute Ausbildung ist die Basis für ein erfolgreiches Berufsleben. Das Sozialkontor bietet jungen Menschen eine fundierte Ausbildung für einen guten Start in den Beruf.

Eine Person im Rollstuhl und eine junge Assistenzkraft unterhalten sich lachend im Grünen. Die Assistenzkraft steht neben dem Rollstuhl und hält die Hand locker am Griff.

FSJ/BFD

In einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst (BFD) bei uns kannst du viele Eindrücke sammeln und herausfinden, ob ein sozialer Beruf zu dir passt!

Zwei Personen sitzen nebeneinander an einem Tisch und blicken freundlich in die Kamera. Auf dem Tisch liegen Schreibutensilien. Im Hintergrund stehen große Pflanzen.

Weiterbildung

Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern spannende Seminare auf dem neuesten fachlichen Standard – abgestimmt auf ihren Bedarf.

Ein Kind lacht herzlich beim Kartenspielen mit einer erwachsenen Person an einem Tisch. Beide schauen sich an und genießen den gemeinsamen Moment.

Praktikum

Du suchst im Rahmen Deines Studiums eine Praxisstelle für ein Praktikum oder nach einer spannenden Tätigkeit für Dein Schülerpraktikum?