Wir lernen "STOP" sagen in Süd! (Treffpunkt Hamburg Süd)
Treffpunkt Hamburg Süd
Der Treffpunkt liegt zentral im bunten und multikulturellen Stadtteil Harburg. Er ist nur einen Katzensprung von der S-Bahn-Station Harburg-Rathaus und dem Harburger Shopping-Zentrum entfernt. Gut vernetzt bestehen Kooperationen mit örtlichen Kulturschaffenden und anderen Trägern. Durch gemeinsame Veranstaltungen und Feste, wie zum Beispiel Suedkultur, beleben wir die Inklusion.
Wir beraten und vermitteln bei behördlichen und alltagsbezogenen Fragen rund um Behinderung und psychische Erkrankung.
Montag Mittwoch Donnerstag | 10-14 Uhr 10-14 Uhr 14-18 Uhr (auch auf Türkisch oder Polnisch) |
Peerberatung (auf Anfrage): Unser Peerberater ist Experte in eigener Sache - als Psychiatrieerfahrener mit Ausbildung als Genesungsbegleiter berät er Betroffene.
Auf dieser Seite finden Sie unseren Wochenplan mit vielfältigen Angeboten. Wir bieten einen Raum der Begegnung, wir beraten in sozialen Fragen und rund um die Themen psychische Erkrankung und Behinderung – nach Absprache auch in anderen Sprachen.
Bis bald, wir freuen uns auf Sie!
Für Fragen rund um Behinderung, psychische Erkrankung, Behördenangelegenheiten etc.
Voranmeldung erwünscht
Wir planen und gestalten als Gruppe gemeinsam den Tag. Hier können alle ihre Ideen einbringen und sich beschäftigen.
Hier gibt es die neuesten Infos. Es werden Wünsche besprochen und Aktionen geplant.
Lust auf Basteln, Malen, Handarbeiten?
Für Fragen rund um Behinderung, psychische Erkrankung, Behördenangelegenheiten etc.
Voranmeldung erwünscht
Traumreisen, Yoga oder andere Entspannungsübungen.
Gemeinsam kochen, backen und essen. Ernährungsfragen können besprochen werden.
Mit Kostenbeitrag.
Voranmeldung erwünscht
Für Personen mit ASP-Leistungen. In der Gruppe Stärkung des Selbst erfahren. Peer-Beratung auf Anfrage.
Plaudern, zubereiten und genießen.
Für Fragen rund um Behinderung, psychische Erkrankungen, Behördenangelegenheiten etc.
Voranmeldung erwünscht
Aktivitäten für Körper, Geist und Seele. Drinnen oder draußen.
Gemeinsam starten wir bei einem leckeren Frühstück in den Tag.
Mit Kostenbeitrag.
Voranmeldung erwünscht
Spaß und Entspannung beim gemeinsamen Singen.
Wir bieten Brett- und Kartenspiele, Kickern, IT, Konsole, Darts.
Live-Musik oder Karaoke. Wir bieten eine offene Bühne zum Musik machen oder hören.
Ausflüge nach Absprache.
Aktuelle Informationen und Termine gibt es über den Treffpunkt.
Sonntags nichts los? Hier gibt es Kaffee, Kuchen und mehr.
Für Fragen rund um Behinderung, psychische Erkrankung, Behördenangelegenheiten etc.
Voranmeldung erwünscht
Wir planen und gestalten als Gruppe gemeinsam den Tag. Hier können alle ihre Ideen einbringen und sich beschäftigen.
Hier gibt es die neuesten Infos. Es werden Wünsche besprochen und Aktionen geplant.
Lust auf Basteln, Malen, Handarbeiten?
Für Fragen rund um Behinderung, psychische Erkrankung, Behördenangelegenheiten etc.
Voranmeldung erwünscht
Traumreisen, Yoga oder andere Entspannungsübungen.
Gemeinsam kochen, backen und essen. Ernährungsfragen können besprochen werden.
Mit Kostenbeitrag.
Voranmeldung erwünscht
Für Personen mit ASP-Leistungen. In der Gruppe Stärkung des Selbst erfahren. Peer-Beratung auf Anfrage.
Plaudern, zubereiten und genießen.
Für Fragen rund um Behinderung, psychische Erkrankungen, Behördenangelegenheiten etc.
Voranmeldung erwünscht
Aktivitäten für Körper, Geist und Seele. Drinnen oder draußen.
Gemeinsam starten wir bei einem leckeren Frühstück in den Tag.
Mit Kostenbeitrag.
Voranmeldung erwünscht
Spaß und Entspannung beim gemeinsamen Singen.
Wir bieten Brett- und Kartenspiele, Kickern, IT, Konsole, Darts.
Live-Musik oder Karaoke. Wir bieten eine offene Bühne zum Musik machen oder hören.
Ausflüge nach Absprache.
Aktuelle Informationen und Termine gibt es über den Treffpunkt.
Sonntags nichts los? Hier gibt es Kaffee, Kuchen und mehr.
Sie brauchen Unterstützung im Alltag? Dann sind Sie bei uns richtig. Wir geben Menschen die Assistenz, die sie brauchen, um ihr Leben in den eigenen vier Wänden selbständig zu meistern. Unsere erfahrenen Pädagogen beraten & begleiten Sie und bieten Ihnen in unseren Treffpunkten in der Nachbarschaft eine ganze Reihe von unterschiedlichen Angeboten.
Assistenz in der Sozialspychiatrie (ASP) unterstützt Menschen mit einer psychischen Erkrankung bei der Stabilisierung der eigenen Lebenssituation.
MehrEinfache Assistenz (früher WA) unterstützt volljährige Menschen mit Behinderung, die in einer eigenen Wohnung leben.
MehrQualifizierte pädagogische Assistenz (früher PBW) unterstützt volljährige Menschen mit Behinderung dabei, ihr Leben selbständig zu meistern.
MehrWir beraten und fördern Sie als Familie mit behinderten Kindern im Alter von 3 bis 18 Jahren.
Mehr
Treffpunkt Hamburg Süd