Über unseren Treffpunkt

Der Treffpunkt befindet sich am Marktplatz in Kirchdorf-Süd, im Community Center inklusiv. Neben Veranstaltungen und Projekten gibt es hier Begegnungsmöglichkeiten – und immer einen Kaffee und Gelegenheit zum Klönschnack. Unsere Mitarbeiter*innen und Nutzer*innen bieten regelmäßige Gruppenangebote und ein abwechslungsreiches Programm an. Seit mehreren Jahren auch das Urban-Gardening-Projekt „Let it grow“ - gefördert von der BürgerStiftung Hamburg. Wir sind aktives Mitglied der AG Kirchdorf und Teil verschiedener kooperativer sowie soziokultureller Netzwerke auf den Elb-Inseln.

Unser Marktplatz mit Bushaltestelle, Ärztinnen und Geschäften liegt direkt vor der Tür. Vom S-Bahnhof Wilhelmsburg aus sind es nur 7 Minuten mit dem Bus.

Offene Beratung

Bei uns findet 5 Tage die Woche eine offene Beratung statt. Bitte kommen Sie zu den im Wochenplan genannten Zeiten. Bei umfassenderen Themen können wir uns dann verabreden. Wir können Sie beraten in den Sprachen: Deutsch, Englisch, Arabisch, Türkisch, Spanisch, Französisch.

Leitung

Kathrin Schwarz
T: 040 / 21 99 69 88


vCard-Download

Angebote

Wir bieten einen Raum der Begegnung mit vielfältigen Angeboten. Wir beraten in sozialen Fragen und rund um die Themen psychische Gesundheit, Behinderung und Teilhabe – auf Deutsch, Türkisch, Spanisch, Englisch, Arabisch, Italienisch, Somalisch und Amharisch.

Sie sind willkommen.

11-13 Uhr

Offene Beratung

Beratung und Vermittlung bei behördlichen und alltagsbezogenen Fragen.

15.30-17.30

Offene Beratung

Bei behördlichen und alltagsbezogenen Fragen.

Trailerpark, Karl-Arnold-Ring 11

16-18 Uhr

voneinander. lernen

Austausch und Übungen in der Gruppe. Für Menschen mit ASP-Leistungen.

10-12 Uhr

Offene Beratung

Beratung und Vermittlung bei behördlichen und alltagsbezogenen Fragen.

11-13.30 Uhr

Schwimmen

Gemeinsam mit dem Bus zum Bad im Inselpark.

2x im Monat, 5 €

12-14 Uhr

Offene Beratung

Beratung und Vermittlung bei behördlichen und alltagsbezogenen Fragen.

ab 15 Uhr

Let it grow!

Pflanzen, pflegen, gärtnern, kochen - wir wollen gemeinsam den Stadtteil gestalten und es uns gut gehen lassen.

Winterpause bis Mitte März 2025

10-12 Uhr

Offene Beratung

Beratung und Vermittlung bei behördlichen und alltagsbezogenen Fragen.

15-18 Uhr

Offene Beratung

Beratung und Vermittlung bei behördlichen und alltagsbezogenen Fragen.

16-18 Uhr

Zusammen-Spiel

Brett- und Kartenspiele. Neue Spieler sind gern gesehen.

14.30-16 Uhr

Offene Beratung

Beratung und Vermittlung bei behördlichen und alltagsbezogenen Fragen.

15.30-18 Uhr

Wohlfühlcafé

Aufbauende Gespräche bei Kaffee/Tee und Gebäck.
Infos: 040 / 55 89 89 89
HappyCafeKDS@online.de

jeden 1. und 3. Donnerstag

15.30-18 Uhr

Klönschnack

Aufbauende Gespräche bei Kaffee/Tee und Gebäck

jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat

16-18 Uhr

Offene Beratung

Beratung und Vermittlung bei behördlichen und alltagsbezogenen Fragen.

10-12 Uhr

Offene Beratung

Beratung und Vermittlung bei behördlichen und alltagsbezogenen Fragen.

11-14 Uhr

community.cooking. international

Gemeinsam gesund kochen für die Community.

15-16.30 Uhr

Zeit?fragen

Was brennt uns auf der Seele? Was bewegt die Welt? Austausch bei Kaffee.

16.45-18.15 Uhr

In Bewegung

Aktiv für Körper & Seele mit Tischtennis und Wii

ab 18.30 Uhr

Cine Community

Filme mit lokalem und/oder persönlichem Bezug. Infos im Treffpunkt

1x pro Monat von Oktober bis März

Veranstaltungen

Infos entnehmen Sie unseren Aushängen an der Pinnwand und am Fenster.

Ihre Teilhabe, Ihr Engagement & Ihre Fragen sind willkommen.

Veranstaltungen

Infos entnehmen Sie unseren Aushängen an der Pinnwand und am Fenster.

Ihre Teilhabe, Ihr Engagement & Ihre Fragen sind willkommen.

11-13 Uhr

Offene Beratung

Beratung und Vermittlung bei behördlichen und alltagsbezogenen Fragen.

15.30-17.30

Offene Beratung

Bei behördlichen und alltagsbezogenen Fragen.

16-18 Uhr

voneinander. lernen

Austausch und Übungen in der Gruppe. Für Menschen mit ASP-Leistungen.

10-12 Uhr

Offene Beratung

Beratung und Vermittlung bei behördlichen und alltagsbezogenen Fragen.

11-13.30 Uhr

Schwimmen

Gemeinsam mit dem Bus zum Bad im Inselpark.

2x im Monat, 5 €

12-14 Uhr

Offene Beratung

Beratung und Vermittlung bei behördlichen und alltagsbezogenen Fragen.

ab 15 Uhr

Let it grow!

Pflanzen, pflegen, gärtnern, kochen - wir wollen gemeinsam den Stadtteil gestalten und es uns gut gehen lassen.

Winterpause bis Mitte März 2025

10-12 Uhr

Offene Beratung

Beratung und Vermittlung bei behördlichen und alltagsbezogenen Fragen.

15-18 Uhr

Offene Beratung

Beratung und Vermittlung bei behördlichen und alltagsbezogenen Fragen.

16-18 Uhr

Zusammen-Spiel

Brett- und Kartenspiele. Neue Spieler sind gern gesehen.

14.30-16 Uhr

Offene Beratung

Beratung und Vermittlung bei behördlichen und alltagsbezogenen Fragen.

15.30-18 Uhr

Wohlfühlcafé

Aufbauende Gespräche bei Kaffee/Tee und Gebäck.
Infos: 040 / 55 89 89 89
HappyCafeKDS@online.de

jeden 1. und 3. Donnerstag

15.30-18 Uhr

Klönschnack

Aufbauende Gespräche bei Kaffee/Tee und Gebäck

jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat

16-18 Uhr

Offene Beratung

Beratung und Vermittlung bei behördlichen und alltagsbezogenen Fragen.

10-12 Uhr

Offene Beratung

Beratung und Vermittlung bei behördlichen und alltagsbezogenen Fragen.

11-14 Uhr

community.cooking. international

Gemeinsam gesund kochen für die Community.

15-16.30 Uhr

Zeit?fragen

Was brennt uns auf der Seele? Was bewegt die Welt? Austausch bei Kaffee.

16.45-18.15 Uhr

In Bewegung

Aktiv für Körper & Seele mit Tischtennis und Wii

ab 18.30 Uhr

Cine Community

Filme mit lokalem und/oder persönlichem Bezug. Infos im Treffpunkt

1x pro Monat von Oktober bis März

Veranstaltungen

Infos entnehmen Sie unseren Aushängen an der Pinnwand und am Fenster.

Ihre Teilhabe, Ihr Engagement & Ihre Fragen sind willkommen.

Veranstaltungen

Infos entnehmen Sie unseren Aushängen an der Pinnwand und am Fenster.

Ihre Teilhabe, Ihr Engagement & Ihre Fragen sind willkommen.

Assistenz

Sie brauchen Unterstützung im Alltag? Dann sind Sie bei uns richtig. Wir geben Menschen die Assistenz, die sie brauchen, um ihr Leben in den eigenen vier Wänden selbständig zu meistern. Unsere erfahrenen Pädagogen beraten & begleiten Sie und bieten Ihnen in unseren Treffpunkten in der Nachbarschaft eine ganze Reihe von unterschiedlichen Angeboten.

Assistenz in der Sozialpsychiatrie (ASP)

Assistenz in der Sozialspychiatrie (ASP) unterstützt Menschen mit einer psychischen Erkrankung bei der Stabilisierung der eigenen Lebenssituation.

Mehr

Einfache Assistenz (früher WA)

Einfache Assistenz (früher WA) unterstützt volljährige Menschen mit Behinderung, die in einer eigenen Wohnung leben.

Mehr

Qualifizierte pädagogische Assistenz (früher PBW)

Qualifizierte pädagogische Assistenz (früher PBW) unterstützt volljährige Menschen mit Behinderung dabei, ihr Leben selbständig zu meistern.

Mehr

Familienassistenz

Wir beraten und fördern Sie als Familie mit behinderten Kindern im Alter von 3 bis 18 Jahren.

Mehr

Projekte

Let it grow!

„Let it grow!“ ist ein Urban-Gardening-Projekt im Treffpunkt Kirchdorf Süd – gefördert von der BürgerStiftung Hamburg. Es wurde 2020 während des Lockdowns ins Leben gerufen.

Kurse

12. Apr
2025

Bildungsfahrt nach Berlin Nr. 1: Auf Farsi und Deutsch

08.00 - 19.15 Uhr
Treffpunkt Kirchdorf-Süd

10. Mai
2025

Bildungsfahrt nach Berlin Nr. 2: Auf Arabisch und Deutsch

08.00 - 19.15 Uhr
Treffpunkt Kirchdorf-Süd

Aktuelles aus dem Treffpunkt

Termin

Wählen – Workshops für alle

Erst Bundestag, dann Bürgerschaft: 2025 ist für Hamburg ein echtes Superwahljahr. Im Treffpunkt Wilhelmsburg gibt es zu beiden Wahlen Info-Workshops in Leichter Sprache.

Weiterlesen

Artikel

Teilhaben und genesen

Gemeinsam auf dem Weg: Menschen mit psychischer Erkrankung begleiten. Einblicke in den Alltag der Assistenz in der Sozialpsychiatrie.

Weiterlesen

Fotostory

NDR-Benefizaktion: Wir sind im Radio

„Hand in Hand für Norddeutschland“: Der NDR ruft zu Spenden auf und berichtet – unter anderem über unser Urban-Gardening-Projekt in Kirchdorf-Süd.

Weiterlesen

Verkehrsanbindung

Treffpunkt Kirchdorf-Süd

Kirchdorfer Damm 6
21109 Hamburg

Anfahrt mit dem HVV

Partner