Zum Hauptinhalt springen
Logo: Sozialkontor Hamburg - Zur Startseite

Barrierefreiheit

Erklärung zur Barrierefreiheit

Die Website www.sozialkontor.de ist überwiegend vereinbar mit den Anforderungen der BITV 2.0. Die Vereinbarkeit wurde im Rahmen einer Selbstbewertung mit Unterstützung des „Kompetenzzentrum für ein barrierefreies Hamburg“ überprüft.

1. Geltungsbereich dieser Erklärung

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website www.sozialkontor.de.

2. Nicht barrierefreie Inhalte

Einige Inhalte und Funktionen der Website sind derzeit noch nicht vollständig barrierefrei. Dazu gehören:

  • PDF-Dokumente. PDF-Dateien, die von uns nach dem 1.5.2025 erstellt wurden, sind in der Regel per Screenreader lesbar. Ausgenommen davon sind PDF-Dokumente, deren Inhalte bereits barrierefrei auf der Website vorhanden sind. (Dies sind vor allem die Unterseiten „Wohnen mit Assistenz“, die Unterseiten „Treffpunkte“ und Terminankündigungen.) 
  • PDF-Dokumente, die von Kooperationspartner*innen erstellt wurden, sind möglicherweise nicht barrierefrei.
  • Die Karte unserer Standorte unter „Wir vor Ort“. Hier wird auf eine Listenansicht verlinkt, die mit dem Screenreader ausgelesen werden kann.
  • Alternativtexte für Bilder, die vor dem 1.10.2024 eingestellt wurden. Fehlende Texte werden hier sukzessive nachgetragen.
  • Videos. Auf unserer Website sind Videos über die Plattform YouTube eingebunden. Eine Tastatursteuerung des Players ist möglich. Einige dieser Videos enthalten Untertitel, die den gesprochenen Text wiedergeben. Audiodeskriptionen oder Übersetzungen in Deutscher Gebärdensprache stehen derzeit nicht zur Verfügung.

Darüber hinaus arbeiten wir kontinuierlich daran, bestehende Barrieren zu identifizieren und abzubauen.

3. Leichte Sprache

Ausgewählte Infos zu den Angeboten des Sozialkontors liegen in Leichter Sprache vor.
https://www.sozialkontor.de/angebote/angebote-in-leichter-sprache

Nach und nach werden wir weitere Informationen in Leichter Sprache ergänzen.

4. Feedback und Kontakt

Sollten Sie auf Barrieren stoßen oder Anmerkungen zur Barrierefreiheit unserer Website haben, freuen wir uns über eine Rückmeldung. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf:

Sozialkontor gGmbH
Holzdamm 53
20099 Hamburg

040 – 227 227 71
presse@sozialkontor.de

5. Schlichtungsverfahren

Wenn Sie der Ansicht sind, durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung dieser Website benachteiligt zu sein, können Sie sich an die Schlichtungsstelle nach § 16 BGG wenden. Die Schlichtungsstelle hat die Aufgabe, Konflikte zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen außergerichtlich zu lösen.

Kontakt zur Schlichtungsstelle:

Schlichtungsstelle BGG beim Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin

030 – 185 272 805
info@schlichtungsstelle-bgg.de
www.schlichtungsstelle-bgg.de