Über unsere Einrichtung

Haus Beerboom ist eine besondere Wohnform für Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen und befindet sich im Stadtteil Groß Borstel. Der moderne Neubau bietet großzügige Flächen, einen Garten und eine sonnige Terrasse. In der Cafeteria werden regelmäßig Veranstaltungen angeboten. Die Menschen können darüber hinaus das angeschlossene Therapiezentrum nutzen. In direkter Nachbarschaft liegen die Elbe-Werkstätten und das Wohnhaus Klotzenmoor.

Wohnen

Wohnform

Besondere Wohnform mit Pflege

Personen

35 Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen:  (erworbene) Hirnschädigungen, neurologische Erkrankungen und Körperbehinderungen

Die Wohneinheiten
  • 1-Personen Wohnung
  • Wohnbereiche (EG, 1. und 2.OG) mit 7-14 Nutzer*innen; Einzelzimmer mit eigenem Bad oder Gemeinschaftsbad (2 Personen) sowie 1-Zimmer-Apartments mit eigenem Bad und Küche zum Training/Erhalt der Selbstständigkeit.

Ausstattung
  • Badnutzung allein
  • Badnutzung mit 2 Personen
  • Einbauküche unterfahrbar
  • Fahrstuhl
Gemeinschaftsräume
  • Aufenthaltsraum
  • Balkon
  • Garten
  • Küche
  • Terrasse
Barrierefreiheit
  • Barrierefrei
Sonstiges
  • Gemeinschafts-PC in der Cafeteria, Tablet-Ausleihe, kostenloses WLAN, PayTV Gemeinschaftsnutzung (Sky)

Assistenzleistungen

Werktags
  • Eingliederungshilfe
  • Eingliederungshilfe nachmittags und nach Termin
  • Pflege
  • Hauswirtschaft
  • Therapie
Wochenende
  • Individuelle Aktivitäten und Angebote in Kleingruppen

Nachts
  • Nachtwache (Bei Bedarf Rundgänge)

Über das Quartier

Das Haus Beerboom liegt in einem ruhigen Wohngebiet, mit dem Eppendorfer Moor direkt vor der Tür. Ums Eck gibt es Einkaufsmöglichkeiten (Supermärkte, Drogerie und Bäckerei). Dank zentraler Lage ist man mit einem Sprung im Großstadttrubel. Mit dem Bus gelangt man in wenigen Minuten an die U-Bahnstation Lattenkamp und zum Winterhuder Marktplatz. Hier gibt es u.a. einen Wochenmarkt, Cafés und mehrere Theater.

 

  • Ärzte
  • Einkaufen
  • Grünflächen & Park
  • Kneipen & Cafés
  • Kultur

Aktuelles aus dem Wohnangebot

Drei Frauen (darunter Katharina Fegebank, Hamburgs Zweite Bürgermeisterin und Ina Terragnolo, die Leiterin des Haus Beerboom sowie eine weitere Mitarbeitende des Haus Beerboom) stehen gemeinsam an einem Tisch unter einem Pavillon und schneiden eine große, mehrstöckige Torte an. Die Torte ist blau mit bunten Zahlen und Symbolen dekoriert, obenauf blauer und lilafarbener Blumenschmuck. Im Hintergrund sind ein Gebäude und etwas Grün zu erkennen.Artikel

Haus Beerboom wird 10 – Zweite Bürgermeisterin gratuliert

Menschen mit Behinderungen, Mitarbeitende und Gäste feierten das 10. Jubiläum ihrer Wohnhäuser. Katharina Fegebank sprach das Grußwort.

Weiterlesen

Eine Frau steht neben einem Mann im Rollstuhl mit einem wie ein Sprachrohr geformten Papier in der Hand und spricht dadurch zu ihm. Artikel

Wir reden mit

Menschen mit Unterstützungsbedarf setzen sich für ihre Interessen ein – so engagieren sich Wohnbeiräte, Treffpunktsprecher*innen & Co.

Weiterlesen

Verkehrsanbindung

Haus Beerboom

Klotzenmoor 62
22453 Hamburg

Erreichbarkeit mit dem ÖPNV Haltestelle Klotzenmoor (Mitte) (Bus 214) oder 600m entfernt Haltestelle Köppenstraße (Busse 114, X35, 214, 605), U1 Lattenkamp in 7 Fahrminuten erreichbar.
Erreichbarkeit mit dem Auto gut, ausreichend Parkplätze am Wohnhaus und der Straße vorhanden.

Anfahrt mit dem HVV