zurück zur Übersicht

Haus Eckel

In den zwei Häusern, mitten im Grünen, leben überwiegend Menschen mit geistiger Behinderung. Der große Garten und Hobbyräume bieten viele Möglichkeiten, seine Freizeit aktiv zu gestalten. Ein- bis zweimal im Monat findet zudem ein bunter Kaffeeklatsch statt.

Assistenz

7 Tage die Woche in den Bereichen Eingliederungshilfe, Pflege & Hauswirtschaft
In der Nacht Nachtbereitschaft

Wohnen

Balkon/Terrasse
Einbauküche
Garten
Gemeinschaftsraum
Wohngemeinschaft ab 5 Personen
Barrierefrei (teilweise)

Quartier

Das gemütliche Städtchen Buchholz, südlich von Hamburg, ist nur unweit entfernt. Umgeben von ländlicher Idylle und Natur pur. Nach Buchholz gelangt man innerhalb kurzer Zeit mit dem hauseigenen Shuttlebus. Hier findet man nahezu alles, was man braucht: Supermärkte, Einkaufs- und Shoppingmöglichkeiten, kulturell Angebote, Ärzte und und und. An zentraler Stelle gibt es hier auch einen Treffpunkt, der Gelegenheit zum Klönschnack bietet und vielerlei Angebote im Programm hat.  Im Haus Eckel wird zweimal im Monat eine Teestube und für alle Tanzbegeisterten eine Disko veranstaltet.

Ärzte
Einkaufen
Grünflächen & Park
Kneipen & Cafés
Kultur
Sportangebote

Aktuelles & Termine

Rund 28.000 Euro für Kultur

Gute Nachrichten für alle Freund*innen der Kunst: Die Aktion Mensch fördert neue Kulturprojekte an fünf Standorten des Sozialkontors.

weiterlesen

Schöner Schaukeln

Neu in Haus Eckel: Schaukeln, werfen und Bälle schlagen. Rund 100 Gäste kamen zur Einweihung neuer Bewegungsmöglichkeiten beim Sommerfest.

weiterlesen

Verkehrsanbindung

Mit dem „Pendelverkehr" kommt man nach Buchholz. Der Bahnhof „Klecken“ ist 3 Kilometer entfernt, der Bahnhof „Buchholz“ 6 Kilometer entfernt.

Anfahrt mit dem HVV

Partner