Über unsere Einrichtung

In den zwei Häusern, mitten im Grünen, leben überwiegend Menschen mit geistiger Behinderung. Der große Garten und Hobbyräume bieten viele Möglichkeiten, seine Freizeit aktiv zu gestalten. Das Außengelände ist mit Schaukeln, Sitzgelegenheiten, einer Boulebahn und einer Tischtennisplatte ausgestattet. Wöchentlich finden Ausflüge und ein Theaterworkshop statt. Zum Sport, ins Kino, zu Konzerten oder zum Flohmarkt, fahren wir mit unseren hauseigenen Bussen. Gemeinschaftsräume und unsere neue Kochinsel laden zum Klönen, Spielen oder Zubereiten von Mahlzeiten ein.

Wohnen

Wohnform

Besondere Wohnform

Ausstattung
  • Balkon/Terrasse
  • Einbauküche
  • Großer Garten
  • Gemeinschaftsräume
  • Wohngemeinschaften ab 5 bis 8 Personen

Assistenzleistungen

7 Tage die Woche

Personenzentrierte Assistenzplanung für Eingliederungshilfe, einfache Behandlungspflege & Hauswirtschaft durch ein multiprofessionelles Team.

Nachts

Nachtbereitschaft

Leitung

Inga Schulze, Teamleitung Haus Eckel

Inga Schulze
T: 04181 / 34 08-10


vCard-Download

Porträt von Oliver Brandt

Oliver Brandt
T: 04181 / 34 08-10


vCard-Download

Über das Quartier

Das Haus Eckel befindet sich in der Nähe der Stadt Buchholz, südlich von Hamburg: umgeben von Natur pur. Nach Buchholz gelangt man innerhalb kurzer Zeit mit dem hauseigenen Shuttlebus. Hier findet man nahezu alles, was man braucht: Einkaufs- und Shoppingmöglichkeiten, kulturelle Angebote, Ärzte und vieles mehr. Supermärkte sind fußläufig zu erreichen.

  • Ärzte
  • Einkaufen
  • Grünflächen & Park
  • Kneipen & Cafés
  • Kultur
  • Sportangebote

Aktuelles aus dem Wohnangebot

Artikel

Freiwillig engagiert – Gewinn für alle

Am 5. Dezember ist Tag des Ehrenamts – eine gute Gelegenheit, um den rund 100 freiwillig Engagierten zu danken, die beim Sozialkontor im Einsatz sind.

Weiterlesen

Verkehrsanbindung

Haus Eckel

Vaenser Dorfstraße 47
21244 Buchholz in der Nordheide

Mit dem „Pendelverkehr" kommt man nach Buchholz. Der Bahnhof „Klecken“ ist 3 Kilometer entfernt, der Bahnhof „Buchholz“ 6 Kilometer entfernt.

Anfahrt mit dem HVV

Partner