Wohnen am Tarpenbeker Ufer
Das Quartier Tarpenbeker Ufer ist ein neues Wohngebiet im Stadtteil Groß Borstel. In zentrumsnaher Lage bietet das Sozialkontor hier Menschen mit einer geistigen Behinderung je nach individuellem Assistenzbedarf verschiedene Wohn-Arrangements an.
So stehen zwei geräumige 3-Zimmer-Wohnungen für 2-Personen-Wohngemeinschaften zur Verfügung. Wer dort lebt, verbindet eine individuelle Wohnform mit der Sicherheit individuell vereinbarter Assistenzleistungen. Eine nächtliche Rufbereitschaft kann bei Bedarf vermittelt werden.
Darüber hinaus hat das Sozialkontor zwei 4-Zimmer-Wohnungen und drei 6-Zimmer-Wohnungen als Wohngemeinschaften der besonderen Wohnform im Angebot. Hier gibt es eine Nachtbereitschaft. Die Zugänge zu den Loggien sind zum Teil barrierearm.
Assistenz
7 Tage die Woche | Hilfe bei der alltäglichen Lebensführung, Förderung der Selbständigkeit & weitere Leistungen der Eingliederungshilfe, Vermittlung von Pflege & Hauswirtschaft, Nutzung der Sozialraumangebote |
---|---|
In der Nacht | Nachtbereitschaft bzw. Vermittlung einer Rufbereitschaft |
Wohnen
- Einbauküche
- Fahrstuhl
- Gemeinschaftsraum
- Wohngemeinschaften
- Balkon/Loggia/Garten
Quartier
Das Wohnquartier ist idyllisch und gleichzeitig zentral gelegen, im Süden des Stadtteils Groß Borstel. In der Nähe gibt es viele Einkaufsmöglichkeiten und eine gute ärztliche Versorgung. Auch zu Grünflächen wie dem Eppendorfer Moor, dem Niendorfer Gehege und dem Hayns Park am Alsterlauf ist es nicht weit.
- Ärzte
- Einkaufen
- Grünflächen & Park
- Kultur
- Sportangebote
Aktuelles & Termine
Ostereier suchen in Groß Borstel
Noch nichts vor am Ostermontag? Dann auf ans Tarpenbeker Ufer. Unser Wohn- und Assistenzangebot vor Ort ist mit einer inklusiven Oster-Aktion am Start.
weiterlesenVerkehrsanbindung
Das Quartier ist mit dem Auto gut angebunden (B 447, B 433 und Ring 2). Mehrere Buslinien sind fußläufig (5, 114,214,281) und die U1 Lattenkamp per Bus zu erreichen.