Nachrichten

Buchtipp: Angry Cripples

Was macht behinderte Menschen wütend und wie muss ihnen zufolge eine inklusive Gesellschaft aussehen?

Eigentlich ist „Angry Cripples“ (auf Deutsch: „Wütende Krüppel“) eine abfällige Bezeichnung, die behinderten Menschen Verbitterung vorwirft. In dem gleichnamigen Buch verleihen Menschen mit Behinderung dem aus dem Englischen stammenden Begriff eine eigene, kraftvolle Bedeutung – und machen ihrem Ärger darüber Luft, wie die Gesellschaft mit ihnen umgeht. Der 240-Seiten starke Sammelband umfasst verschiedenste Beiträge von 15 Autor*innen der Behindertenbewegung – von Brandreden über Fiktion bis hin zu Zeichnungen. Thematisch breit gefächert, geht es darin zum Beispiel um Pränataldiagnostik, selbstbestimmte Sexualität, Sichtbarkeit und Social Media. Herausgeberinnen sind die Inklusions-Aktivistinnen Alina Buschmann und Luisa L’Audace, die seit Dezember 2022 im Internet die Empowerment-Plattform für behinderte Menschen www.angrycripples.com betreiben.

Angry Cripples erscheint am 25. September 2023 im Leykam Verlag und kann hier bestellt werden.

Angry Cripples, herausgegeben von den Inklusions-Aktivistinnen Alina Buschmann (rechts) und Luisa L’Audace (Fotos: privat)

Zurück