Nachrichten

Hoch in die Luft

Für Nutzer*innen des Tarpenbeker Ufers ging es zum Hamburger Flughafen. Eine Modellschau und -vorführung sowie eine Tour über das Gelände ermöglichten einzigartige Einblicke.

Nicht nur für Hobbypiloten und Flugzeugfans ein besonderer Ausflug: Nutzer*innen des Tarpenbeker Ufers konnten am 10. September einen spannenden Blick hinter die Kulissen des Hamburger Flughafens werfen. Bei der „Maxi-Tour“ ging es zuerst in die Flughafen-Modellschau. Hier ist das gesamte Flughafengelände in einem Maßstab von 1:500 detailgetreu nachgebildet. Tausende Leuchtdioden lassen die Modellanlage mit ihren Gebäuden, Start- und Landebahnen in der Nachtansicht erstrahlen.

Vor dieser besonderen Kulisse bekamen die Teilnehmenden einen Einblick in den Flugbetrieb und in die Geschichte des mittlerweile 112 Jahre alten Flughafens. Im Anschluss folgte ein weiterer Höhepunkt: Bei einer Vorführung starteten und landeten die Modellflugzeuge und machten einen kurzen Flug über den Köpfen der Zuschauenden.

Im Anschluss durften die Nutzer*innen bei einer Rundfahrt über den Flughafen echten Flugzeugen sehr nah kommen. Sie konnten Tankanlagen und Terminals direkt vom Vorfeld aus bestaunen.

Ein Tag voller interessanter Momente – ermöglicht unter anderem durch die tatkräftige Unterstützung von Freiwilligen. Möchten Sie auch unsere Nutzer*innen ehrenamtlich unterstützen? Hier erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten für freiwilliges Engagement beim Sozialkontor.

Zurück