Nachrichten

Mit dem Inklusionstruck über den CSD

Nathalie von Wohnen mit Assistenz Hafentor durfte die Parade von oben erleben.

Bunt und politisch: Am 5. August fand wieder der Christopher-Street-Day (CSD) in Hamburg statt – rund 250.000 Menschen waren auf der Demo unterwegs und zeigten Flagge gegen Intoleranz und für ein selbstbestimmtes Leben. Zum ersten Mal gab es auch einen Inklusionstruck, auf dem Menschen mit Behinderungen die gesamte Strecke kostenfrei mitfahren konnten. Das Sozialkontor war auch am Start: Nathalie, Nutzerin von Wohnen mit Assistenz Hafentor, hatte sich für das tolle Angebot gemeldet.

Nathalie war auch in den vergangenen Jahren bereits beim CSD dabei. Von der Möglichkeit, dieses Jahr mit dem Rollstuhl auf einem Truck mitzufahren, war sie sofort begeistert. „Ich finde es wichtig, am CSD teilzunehmen, um auf die Wichtigkeit der Akzeptanz von queeren Menschen aufmerksam zu machen und für die Rechte queerer Menschen einzustehen“, sagt sie.

Voller Liebe und Begeisterung

Die diesjährige Hamburg Pride Week stand ganz unter dem Motto: „Selbstbestimmung jetzt! Verbündet gegen Trans*feindlichkeit“. Los ging es in der Langen Reihe im Stadtteil St. Georg. Per Hebebühne wurden die Rollstühle auf den Lastwagen befördert. Gemeinsam mit rund 40 anderen Trucks und mit mehr als 100 Gruppen sowie Tausenden anderen Menschen zog der Inklusionstruck mehrere Stunden durch die Innenstadt bis zum Straßenfest am Jungfernstieg. Oben auf dem Truck hatte Nathalie  noch mehr das Gefühl, etwas zum CSD beitragen zu können. „Das Gefühl dort sitzen zu dürfen, war unbeschreiblich. Die Menschen die den Truck gesehen haben waren voller Liebe und Begeisterung“, sagt sie.

Für Nathalie war es einer der schönsten und bedeutendsten Tage in ihrem Leben, da sie selbst erst seit einem Jahr ihre eigenes Queersein freier auslebt: „Ich fand es toll, meinen Beitrag zu queerer Akzeptanz zu leisten und zu zeigen, dass auch Menschen mit einer Einschränkung dazu gehören und genauso eine Sexualität haben.“ Wenn möglich, will Nathalie auch im nächsten Jahr wieder auf dem Inklusionstruck mitfahren. Wer ebenfalls dabei sein möchte, sollte 2024 einen Blick auf die Website der Hamburg Pride werfen.

Der barrierefreie Rollstuhltruck wurde 2019 in Hamburg beim Schlagermove ins Leben gerufen und ist eine gemeinsame Aktion des „Förderkreis zugunsten unfallgeschädigter Kinder e.V.“ in Kooperation mit der „Deutschen Muskelschwund-Hilfe e.V.“.

Weitere Infos zur Pride Week in Hamburg gibt es hier: www.hamburg-pride.de

Zurück