Zum Hauptinhalt springen
Logo: Sozialkontor Hamburg - Zur Startseite
Spenden
Logo: Sozialkontor Hamburg - Zur Startseite
Logo: Sozialkontor Hamburg - Zur Startseite
  • Startseite
  • Angebote
    • Wohnen & Assistenz
    • Schulische Ganztagsbetreuung
    • Assistenz
      • Assistenz in der Sozialpsychiatrie
      • Einfache Assistenz (früher WA)
      • Familienassistenz
      • Qualifizierte pädagogische Assistenz (früher PBW)
      • Ambulante Hilfen zur Erziehung
    • Freizeit & Bildung
    • Pflege
    • Therapie
      • Ergotherapie
      • Hilfsmittel
      • Logopädie
      • Physiotherapie
      • Verordnung und Umfang der Therapie
  • Aktuelles
    • Online-Magazin
    • Termine
    • E-Paper
    • Newsletter
    • Presse
    • Abendbrot
  • Wir vor Ort
    • Treffpunkte
    • Wir im Sozialkontor Buchholz
    • Wir im Sozialkontor Wandsbek
    • Wir im Sozialkontor Harburg
    • Projekte
      • Let it grow!
      • Care – Entdecke deine Berufung
      • Begleitstudie MeinNavi
      • ECHT MEIN RECHT
      • start.werk
  • Jobs & Karriere
    • Arbeiten beim Sozialkontor
    • Freie Stellen
    • Ausbildung
      • Generalistische Pflegefachkraft
      • Gesundheits- und Pflegeassistenz
      • Kauffrau*mann für Büromanagement
      • Heilerziehungspflege
      • Duales Studium der Sozialen Arbeit
      • Duales Studium Pflegewissenschaft
      • Wohnraum für Auszubildende
    • Freiwilliges Engagement
    • FSJ/BFD
    • Weiterbildung
    • Praktikum
  • Über Uns
    • Leitungsteam
    • Organigramm
    • Beschäftigtenvertretung
    • Interessenvertretung
    • MeinNavi
    • Unsere Geschichte
    • Der Verein
    • Spenden
  • Startseite
  • Angebote
    • Wohnen & Assistenz
    • Schulische Ganztagsbetreuung
    • Assistenz
      • Assistenz in der Sozialpsychiatrie
      • Einfache Assistenz (früher WA)
      • Familienassistenz
      • Qualifizierte pädagogische Assistenz (früher PBW)
      • Ambulante Hilfen zur Erziehung
    • Freizeit & Bildung
    • Pflege
    • Therapie
      • Ergotherapie
      • Hilfsmittel
      • Logopädie
      • Physiotherapie
      • Verordnung und Umfang der Therapie
  • Aktuelles
    • Online-Magazin
    • Termine
    • E-Paper
    • Newsletter
    • Presse
    • Abendbrot
  • Wir vor Ort
    • Treffpunkte
    • Wir im Sozialkontor Buchholz
    • Wir im Sozialkontor Wandsbek
    • Wir im Sozialkontor Harburg
    • Projekte
      • Let it grow!
      • Care – Entdecke deine Berufung
      • Begleitstudie MeinNavi
      • ECHT MEIN RECHT
      • start.werk
  • Jobs & Karriere
    • Arbeiten beim Sozialkontor
    • Freie Stellen
    • Ausbildung
      • Generalistische Pflegefachkraft
      • Gesundheits- und Pflegeassistenz
      • Kauffrau*mann für Büromanagement
      • Heilerziehungspflege
      • Duales Studium der Sozialen Arbeit
      • Duales Studium Pflegewissenschaft
      • Wohnraum für Auszubildende
    • Freiwilliges Engagement
    • FSJ/BFD
    • Weiterbildung
    • Praktikum
  • Über Uns
    • Leitungsteam
    • Organigramm
    • Beschäftigtenvertretung
    • Interessenvertretung
    • MeinNavi
    • Unsere Geschichte
    • Der Verein
    • Spenden
Logo: Sozialkontor Hamburg - Zur Startseite
Angebote in Leichter Sprache Sozialkontor bei Instagram Spenden
Eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen, darunter auch Teilnehmende im Rollstuhl, tanzt gemeinsam in einer großen Turnhalle. Die Bewegungen folgen einem choreografierten Ablauf, die Arme sind erhoben. Die zentrale Tänzerin führt die Gruppe an. Fotostory
  1. Sozialkontor
  2. Aktuelles
  3. Alle Artikel
  4. Mit Hip-Hop durch die Ferien
12. Juni 2025

Mit Hip-Hop durch die Ferien

Bewegen, den Rhythmus spüren und malen: Bei einem Projekt der Schulischen Ganztagsbetreuung standen Hip-Hop und Graffiti auf dem Programm.


Eine junge Frau in sportlicher Kleidung führt energisch eine Hip-Hop-Tanzbewegung aus. Im Hintergrund stehen mehrere Kinder und Jugendliche und schauen ihr begeistert zu.
Ein Junge in einem zweifarbigen Trainingsanzug beugt sich tänzerisch zur Seite. Er schaut direkt in die Kamera und wirkt konzentriert und ausdrucksstark. Der Hintergrund ist eine weiche Hallenwand.

Wummernde Beats, coole Moves, lautes Lachen – so klang es während eines Ferienprojekts in unseren Horten. Zusammen mit Newstyle-Tänzerin Emilia Czerniawska alias „Future“ tanzten die Kinder ausgelassen durch die Turnhallen und lernten eine kleine Choreographie. Gefördert wurde das Angebot von BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“, das den Schüler*innen unserer sechs Hort-Standorte neben einem Hip-Hop- auch einen Graffiti-Workshop ermöglichte. Absolutes Highlight: Als zum Abschluss der Song „Mach die Robbe“ durch den Lautsprecher tönte, legten sich die Tänzer*innen auf den Bauch, winkelten die Beine an, nahmen die Füße in die Hand und machten breit grinsend die Robbe.

Mehr Infos zur Schulischen Ganztagsbetreuung im Sozialkontor

Melanie Golly

Eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen steht in einer Reihe, hält sich an den Händen und beobachtet eine Tänzerin, die eine dynamische Hip-Hop-Bewegung vormacht. Die Szene spielt sich in einer Turnhalle ab und zeigt gemeinschaftliches Lernen und Bewegung.
Eine Jugendliche mit langen, wehenden Haaren tanzt mit kraftvoller Bewegung in der Mitte der Turnhalle. Ihr Gesichtsausdruck ist konzentriert und im Hintergrund folgen weitere Kinder ihrer Choreographie.
Eine Mädchen im lila Pullover liegt seitlich auf dem Boden einer Turnhalle, lächelt in die Kamera und dehnt sich. Im Hintergrund tanzen und bewegen sich weitere Kinder und Erwachsene, darunter ein Kind im Rollstuhl.
Ein Kind im Rollstuhl mit auffälligen Traktor-Motiven auf den Rädern tanzt mit erhobenem Arm inmitten einer Gruppe von Kindern und Erwachsenen.
Zwei Jungen liegen sich auf dem Bauch gegenüber, schauen sich fröhlich in die Augen und lachen herzlich.
Ein Erwachsener und ein Kind sitzen am Boden einer Turnhalle und versuchen sich mit großer Begeisterung und Humor an einer akrobatischen Übung. Beide halten jeweils einen eigenen Fuß fest, das Kind mit dem Bein über der Schulter.
Ein Junge im weißen Unterhemd führt auf dem Hallenboden eine langsame, konzentrierte Tanzbewegung aus. Sein Blick ist nach unten gerichtet.
Ein Mädchen umarmt einen Jungen liebevoll von der Seite. Beide Kinder lächeln und stehen eng beieinander.

Sitemap

Angebote

  • Wohnen & Assistenz
  • Schulische Ganztagsbetreuung
  • Assistenz
  • Freizeit & Bildung
  • Pflege
  • Therapie

Aktuelles

  • Online-Magazin
  • Termine
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Presse
  • Abendbrot

Über Uns

  • Leitungsteam
  • Organigramm
  • Beschäftigtenvertretung
  • Interessenvertretung
  • MeinNavi
  • Unsere Geschichte
  • Der Verein
  • Spenden

Wir vor Ort

  • Treffpunkte
  • Wir im Sozialkontor Buchholz
  • Wir im Sozialkontor Wandsbek
  • Wir im Sozialkontor Harburg
  • Projekte

Jobs & Karriere

  • Arbeiten beim Sozialkontor
  • Freie Stellen
  • Ausbildung
  • Freiwilliges Engagement
  • FSJ/BFD
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Presse