Im Projekt „Care – Entdecke Deine Berufung“ kooperiert das Sozialkontor mit Schulen in Hamburg und Schleswig-Holstein. „Wir entwickeln Unterrichtsangebote, mit denen wir Schüler*innen für die Pflegeausbildung begeistern wollen – und zwar speziell in der Pflege von Menschen mit Behinderungen“ erklärt die Projektleitung Laura Rußer.Das können zum Beispiel eine AG oder ein Wahlpflichtkurs mit den Themen Soziales und Pflege sein, aber auch Unterricht, Berufsorientierung oder Projekte im Rahmen von bestehenden Fächern. „Wir stellen den Pflegeberuf aber nicht nur im Unterricht vor, sondern ermöglichen es den Schüler*innen auch, in die praktische Arbeit unserer Einrichtungen reinzuschnuppern“, so Laura Rußer. In kleinen Gruppen erhalten sie dort unter Anleitung der Ausbilder*innen des Sozialkontors zum Beispiel die Möglichkeit, an einer Pflegepuppe selbst erste Pflegetätigkeiten wie Lagern mit einem Lifter auszuprobieren. Und auch Gespräche mit Auszubildenden über deren Erfahrungen stehen auf dem Programm.
Mehr Information zu dem Projekt Care – Entdecke Deine Berufung